Die Anmeldung zur BH – Prüfung
erfolgt ausschließlich über die elektronische Plattform „Caniva“!
Nach Aufruf der Plattform könnt ihr euch durch das Programm „durchhangeln“; die Menüführung ist eigentlich recht einfach gestaltet.
Das Programm Caniva arbeitet mit dem Programm „Working Dog“ zusammen, wo eure Daten dauerhaft hinterlegt werden. Das macht Sinn, wenn ihr euch später zu Prüfungen/Turnieren anmeldet, greift Caniva auf die bereits eingetragenen Daten zurück und erleichtert somit die erneuten Anmeldungen.
Wollt ihr das nicht, könnt ihr euch auch als Gast bei Caniva anmelden!
Jetzt ein paar Hilfestellungen/Erklärungen, um euch die Anmeldung ein wenig zu erleichtern:
Wenn ihr dem Link folgt, kommt ihr innerhalb der Plattform Caniva direkt auf die Prüfung des PHV Lübeck!
https://dvg.caniva.com/event/14891/Begleithundpr%C3%BCfung-PHV-L%C3%BCbeck?back=bmFtZT1iZWdsZWl0aHVuZHByJUMzJUJDZnVuZyZzdGFydD0mZW5kPSZwbGFjZT0memlwY29kZT0mcHJveGltaXR5PTUwJnN0YXJ0VXA9dHJ1ZSZldmVudHNQYWdlPTAmZXZlbnRzU2NvcGU9MjAmZXZlbnRzU29ydGluZz1kYXRlU3RhcnQuYXNjJmFyY2hpdmVTb3J0aW5nPWRhdGVTdGFydC5kZXNjJmFyY2hpdmVQYWdlPTAmYXJjaGl2ZVNjb3BlPTIwJnVucmVsZWFzZWRQYWdlPTAmdW5yZWxlYXNlZFNjb3BlPTIwJnVucmVsZWFzZWRTb3J0aW5nPWRhdGVTdGFydC5hc2MmY2F0ZWdvcnklNUIlNUQ9ZXNjb3J0X2FuZF9ndWFyZA==
Hier geht ihr auf teilnehmen und dann auf weiter!
Jetzt auf Begleithundprüfung und dann auf eine der drei Auswahlmöglichkeiten ankreuzen!
BH-VT nur SKN =
Ich möchte nur den theoretischen Teil machen!
BH-VT mit SKN =
Ich möchte die BH-Prüfung laufen, muss aber auch noch den theoretischen Teil machen!
BH-VT ohne SKN =
Ich möchte die BH-Prüfung machen, habe den theoretischen Teil aber schon absolviert!
Die Sachkunde muss nachgewiesen werden!
Dann unten rechts auf weiter!
Stammdaten des Hundes: Vollständiger Hundename:
Hund mit Papieren:
Rufname des Hundes + Zwingername (lt. Ahnentafel)
Beispiel: Ajax von der Deutschen Eiche
Hund ohne Papiere:
Rufname des Hundes + Nachname des Eigentümers in Klammern (lt. Kaufvertrag)
Beispiel: Ajax (Mustermann)
Rufname: einfach eintragen
Geschlecht: einfach ankreuzen
Wurftag: Geburtsdatum des Hundes lt. Ahnentafel/Kaufvertrag
Chip-Nr.: 15-stelliger Zahlencode, muss unbedingt eingetragen werden!
Gezüchtet in: Verband oder nein ankreuzen/eintragen!
Rasse: lt. Ahnentafel oder Mischling, bzw. suchen in der Vorschlagsliste
Kürzel / Nr.: (Zuchtbuch-Nr.) Lt. Ahnentafel, bei Mischlingshunden: freilassen
Größe: bei der BH-Prüfung nicht erforderlich!
Ausbildungskennzeichen: Vorprüfung ggf. eintragen!
Leistungsurkundennr.: Nr. eintragen, bzw. wenn die LU-Karte noch im Zulauf ist: 111 111 eintragen!
Tollwutschutzimpfung/geimpft, gültig bis und impfender Arzt:
Daten aus dem Impfausweis entnehmen und eintragen!
Abstammung Vater/Mutter: lt. Ahnentafel/beim Mischling einfach freilassen geht leider nicht!
Bei Namen: nicht bekannt: bei ZB-Kürzel und ZB-Nr.: einfach nein eintragen!
Stammdaten Hundeführer: einfach eintragen!
Weitere Angaben: einfach eintragen!
Mitgliedsnummer: lt. Mitgliedsausweis, ist die Anmeldung noch im Zulauf, bzw. die Nr. nicht bekannt: 111 111
Verband: Als Mitglied im PHV: Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine (DVG)
Verein: PHV Lübeck – 08 – 01 – 10
Landesverband: Schleswig-Holstein
Unten rechts weiter!
Eigentümer: wie Hundeführer, bzw. Daten des Eigentümers ausfüllen!
Hundehalter: Daten müssen noch einmal eingegeben werden!
Sonstige Angaben: Einfach Ankreuzen/eintragen!