13.02.2022 - Ein ereignisreicher Tag im PHV-Lübeck!
Morgens trafen sich 43 von 60 angemeldeten Mitgliedern im Gemeinschaftshaus in Karlshof zu unserer Jahreshauptversammlung unter den aktuellen Coronabedingungen.
Zunächst wurden die anwesenden neuen Mitglieder begrüßt, bevor die langjährigen anwesenden Mitglieder geehrt wurden.
Astrid Korsak für eine 25-jährige Mitgliedschaft im DVG, Marianne Christiansen 20-jährige, Sabine Dickmann, Martin Gehrmann und Elke Gehrmann alle für eine 10-jährige Mitgliedschaft im DVG.
Es folgte dann der Bericht des Vorstandes. Schwerpunkt war im Winter die Sanierung des Vereinsheimdaches und die kommende Anbindung des Abwassers an die Kanalisation. Der Vorstand dankte explizit allen Trainern und Spartenleitern für ihren hervorragenden Einsatz im Verein. Es folgten die Berichte der anwesenden Spartenleiter, der Kassenwartin und der Kassenprüferinnen. Der Vorstand wurde dann einstimmig entlastet.
Anschließend wurde die bereits bekannten Sparten für das Sportjahr 2022 festgelegt, in diesem Zusammenhang wurden alle Spartenleiter bestätigt.
Nun erfolgten die Wahlen der Vorstandsmitglieder. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren Positionen bestätigt. Als neue Kassenprüferin wurde Birgit Althoff-Kaszmarek, als Beisitzerin Gabriele Streckert gewählt und Bernd Korsak wurde als Stellvertretung bestätigt
Es gab keine eingereichten Anträge, so dass die nächsten offiziellen Termine, die auch der Homepage zu entnehmen sind, verkündet wurden.
Unter dem Punkt Verschiedenes erkundigte sich Bernd Korsak nach dem Öffnungstermin der Kantine. Als Antwort des Vorstandes wurde auf die nächste Vorstandsitzung im April hingewiesen.
Die Versammlung endete nach 1 Stunde 12 Minuten.
Am Nachmittag trafen sich dann 8 Teams zur Sichtung für die anstehende BH-Prüfung im April. Unsere beiden Ausbildungswarte beurteilten die Teams auf ihre Prüfungsreife hin. 6 Teams bekamen den ersehnten grünen Zettel für Teilnahme an der Begleithundprüfung. Bei sonnigem Wetter fanden erfreulicherweise viele Zuschauer zum PHV und spendeten für die gezeigten Leistungen reichlich Applaus.
Elke Gehrmann
Bericht Mitgliederversammlung 13.03.2022 – geschrieben von Kerstin Reinke
Am 13.03.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung erneut unter 2-G-Regelung im Gemeinschaftshaus Karlshof statt.
Angemeldet hatten sich XX Vereinsmitglieder, erschienen sind inkl. Vorstand 43 Vereinsmitglieder.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, einstimmiger Genehmigung der Tagesordnung und Benennung des Wahlausschusses erfolgte die Vorstellung der anwesenden neuen Mitglieder sowie die Ehrungen anwesender Jubilare.
Astrid | Korsak | 25 | Jahre |
Sabine | Dickmann | 10 | Jahre |
Anna-Maria | Dickmann | 10 | Jahre |
Horst | Ernst | 10 | Jahre |
Martin | Gehrmann | 10 | Jahre |
Elke | Gehrmann | 10 | Jahre |
Es folgte der Bericht des Vorstandes.
Durch diverse Spenden sowie die Aktion „Dachpfannenpatenschaft“ konnten finanzielle Mittel zur Sanierung des Dachs realisiert werden. Die Sanierung startete im November und ist zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Vereinsheim verfügt nun über einen begehbaren Dachboden. An einer Tafel mit Nennung aller Paten und sonstigen Spendern wird noch gearbeitet, diese soll im Vereinsheim ausgehängt werden.
Gegenwärtig treibt den Vorstand jedoch ein neues elementares Problem um, da die Hansestadt Lübeck beabsichtigt den PHV an die öffentliche Kanalisation anzuschließen. Dies könnte nur durch den Rückbau aller sanitären Anlagen verhindert werden. Die Kosten sind derzeit nicht bekannt, werden sich aber voraussichtlich in einem hohen 5-stelligen Bereich bewegen. Da im Mietvertragsnachtrag aus 2014 vereinbart wurde, dass der PHV die Kosten zu tragen hat, stellt sich aktuell die Frage, wie diese Kosten getragen werden können.
Der Vorstand ist hierzu bereits in Gespräch mit dem Bürgermeister der HL. Ein persönlicher Termin soll zur Sachverhaltsklärung beitragen.
Elke bedankte sich im Namen des Vorstandes bei allen Trainern, unserem Platzwart, Helfern, Spartenleitern und Vorstandskollegen. Ihr besonderer Dank gilt Bernd Nagel, der unsere Homepage regelmäßig aktualisiert.
Diesem Dank möchte ich mich gerne anschließen, da Bernd mir bei Fragen, insbesondere technischer Natur immer hilfsbereit zur Seite steht, so dass ich von seinen umfangreichen Kenntnissen in Excel profitieren kann.
Vielen Dank Bernd!
Nach dem positiven Prüfbericht der Kassenprüfer durch Astrid Korsak und Nina Fait, konnte der Vorstand durch die Versammlung erfolgreich entlastet werden.
Es folgten dann die anstehenden Wahlen der/des 1. Vorsitzenden, der/des 1. Kassierer/in, Schriftführer/in und Ausbildungswart/in.
Es wurden alle bisherigen Amtsinhaber/innen wiedergewählt und ich denke, dass das insgesamt für den PHV die besten Entscheidungen waren, die getroffen werden konnten.
Ich freue mich, dass wir weiterhin vertrauensvoll zusammenarbeiten und die Interessen des PHV und der Mitglieder gemeinsam vertreten werden.
Reminder: Am Samstag, den 22.03.2022 findet ab 10 Uhr der erste geplante Arbeitsdienst des Jahres statt. Da es bislang nur eine Anmeldung gibt, werden weitere Anmeldungen gerne gesehen.
Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde von Bernd Korsak die Wiederöffnung der Kantine angesprochen. Der Vorstand hat zum Schutze aller Vereinsmitglieder bislang eine konservative Auffassung aufgrund der pandemischen Lage vertreten. Im Rahmen der nächsten Vorstandssitzung wird dies erneut thematisiert.