• Startseite
  • Unser Verein
    • Unsere Geschichte
    • Trainingszeiten
    • Mitgliedsbeiträge
    • Dokumente
    • Allgemeines
    • Der Vorstand
  • Anfahrt
  • Hundesport
  • News-Events
  • Links
  • Alle Berichte
Search

210801 - Delegiertentagung des LV - S-H

Beitragsseiten

  • 210801 - Delegiertentagung des LV - S-H
  • Die Tagesordnung
  • Vorläufige TO
  • Die Ankündigung
  • Alle Seiten
Seite 1 von 4

Kurzprotokoll der Tagung

Nach kurzer Begrüßung, TOP-1 durch den 1. Vorsitzenden des LV SH, wurde die Tagesordnung ohne nennenswerte Verzögerung durchgearbeitet.

                                                                                                                                                                                                                                                                      ZU TOP

    2  Feststellung der Beschlussfähigkeit angenommen

    3  Genehmigung der Tagesordnung angenommen

    4   Gedenken der Verstorbenen durch den 1. Vorsitzenden des LV-SH

    5   Genehmigung des Protokolls der Deligiertentagung vom 02.02.2020 angenommen

6 bis 6.11    

         Die Jahresberichte des Vorstandes LV SH wurden bereits an die Vereine versendet. Zur Aussprache gab es keine Einwände /Ergänzungen etc. aus der                     Versammlung. Bärbel Süfke verkündet die Spender von insgesamt 350 Euro für die Jugendkasse aus LR Tätigkeiten.

6.11  Bericht der Kassenprüfer: Es gab keine Beanstandungen, der erste veröffentlichte Kassenbericht wurde durch einen zweiten korrigiert.

    7   Entlastung des Vorstandes erfolgte

    8   Ehrungen: Kai Dießner wurde geehrt für 50 Jahre DVG Mitgliedschaft

    9    Anträge: es lagen keine Anträge vor

10.1   Wiederwahl des 1. Vorsitzenden

10.2   Wiederwahl des Leistungsrichterobmann

10.3   Wiederwahl des Geschäftsführers

10.4   Wahl des Obmannes für Obedience - Klaus-Dieter Wilken (HSC Hanseat Lübeck)

10.5   Wiederwahl der Obfrau für THS

10.6   Wahl der Obfrau für Rally Obedience - Elke Gehrmann (PHV Lübeck)

10.7   Wiederwahl der Schriftwartin

10.8   Wiederwahl des Ehrenrates

10.9   Wahl des Kassenprüfers : Doris Behncke (HSV Eiderthal)

   11    Vergabe der LV Veranstaltungen                        2021                                      2022

            LV Gebrauchshundmeisterschaft          GHSV Friedrichsort                 GHSVTungendorf

            LV Obediencemeisterschaft                  

            LV Turnierhundsportmeisterschaft    

            LV Agilitymeisterschaft                                                                           SHV Todtglüsing 18/19.6.22

            LV Jugendpokal                                                                                      NPV Altona

            LV Rally-Obediencemeisterschaft           HSV Schleswig 25.9.              HSV Schleswig           

            LV Fährtenhundmeisterschaft                                                                 GV Stockelsdorf 10/22

            Vierländerkampf THS                             

            LM Cani Cross

    12    Satzungsänderung aus den Anlagen § 9 wird geändert in „2 Vertreter“, und § 11 wird ergänzt „schriftlich oder per email“, ansonsten wurde die Satzung so                  angenommen.

    13    Festsetzung des Jahresbeitrages: Der LV plant keine Erhöhung der Beiträge, die Vereine bekommen wegen der Coronapandemie die Hälfte des                                Jahresbeitrages zurückgezahlt.  

            Die Kassenwartin erklärt, dass der Landesverband ein gutes finanzielles Polster hat und möchte vor diesem Hintergrund, die Fahrkostenerstattung der BSP              Teilnehmer erhöhen; so kann Der LV SH eine gleichmäßige Förderung aller Sparten gewährleisten. Ohne Gegenstimmen wird für das Jahr 2021 eine                        Pauschale von 30 Cent angesetzt und das Übernachtungsgeld um 5 Euro erhöht.

    14    Termine und Veranstaltungen: 6.2.2022 Deligiertenversammlung, Schafstall Neumünster , 11/12.12.2021  BSP Mendig

    15     Verschiedenes

Volker Sulimma weist daraufhin, dass man sich Gedanken darüber machen sollte, wie der Landesvorstand zukünftig zusammengesetzt werden sollte. Durch die vielen neuen Sparten, wird des Entscheidungsgremium ggf. zu groß. Einige Landesverbände haben diesbezüglich schon reagiert. Im LV Sh gibt es z.B. 2 Posten die durch die immer kleiner werdende Spart IPG besetzt werden. Er bittet alle, hierzu Veränderungsideen zu entwickeln.

Elke Gehrmann


Anmerkung:

Seit langer, langer Zeit sind die Lübecker Vereine wieder mal im Landesvorstand vertreten und das gleich mit zwei Vorstandsposten!

Als Obmann für Obedience wurde Klaus-Dieter Wilken vom  HSC Hanseat Lübeck, und als Obfrau für Rally Obedience Elke Gehrmann in den Vorstand gewöhlt.

Ich wünsche Euch immer ein glückliches Händchen, viel Erfolg und sehr viel Spaß!

Übrigens:

Wer Interesse hat und möchte die einzelnen Berichte der Obleute, den Kassenbericht, die derzeit gültige Satzung mit den eingearbeiteten Änderungen durchzulesen: Sie sind alle auf der LV Seite eingestellt! Von daher macht es keinen Sinn, die Berichte hier noch einmal einzustellen!

Hier kommt ihr direkt zu den Jahresberichten:  KH 2 Die aktuellen aus dem letzten Jahr fehlen noch, dürften aber wohl in Kürze auch zur Verfügung stehen!

Zu der aktuellen Satzung:                                               KH 2

 

Bernd Nagel

   -Admin- 

  • Weiter
Details
Geschrieben von Elke Gehrmann
Kategorie: Allgemeines
Veröffentlicht: 04. September 2021
Zugriffe: 2687
  • Zurück
  • Weiter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Polizeihundverein Lübeck

Go Top