zurück zur: PHV - Corona-Seite!
Infos von der DVG - Seite vom 04.05.21:
Zum Herunterladen:
Beschluss Bund -Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
Hier der Beschluss aus der Ministerpräsidenten/-innen Konferenz zum weiteren Vorgehen in der Pandemielage vom 10.02.2021
Die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der unkontrollierten Ausbreitung bedingt mithin auch, dass weiterhin, zumindest bis zum 07.März, erteilte Terminschutzzusagen zurück genommen werden müssen.
zur Zeit ist noch kein einheitliches Vorgehen abgestimmt, unter welchen Bedingungen Sportwettkämpfe im Amateurbereich - mit oder ohne Zuschauer- wieder möglich sein werden. Unter Einbeziehung der Entwürfe der Bundesländer SH, NI und TH soll bis zur nächsten Sitzung ein möglichst einvernehmliches Papier erarbeitet werden. Tendenziell bewegen sich die Entwürfe auf einen Inzidenzswert zwischen 35 und 50 dauerhaft zur Zulassung von Sportwettkämpfen.
Bleiben oder werden Sie gesund
Der Text wurde der DVG-Seite entnommen! (10.02.2021)
Neues vom DVG
(Infos von der HP - DVG, vom 18.06.2020)
Prüfungsvoraussetzungen in Zeiten von Corona, Neustart ab 01.07.2020
Terminschutzanträge werden wieder regulär bearbeitet. Wir gehen davon aus, dass das Prüfungsgeschehen ab 01.07.2020 unter Beachtung aller immer noch notwendigen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer 2ten Pandemie-Welle langsam wieder anlaufen kann.
Auf Grund möglicher behördlicher Auflagen, die sich einschränkend auf Prüfungsabläufe im jeweiligen Sportbereich und der BH/VT auswirken können, haben die jeweiligen VDH und/oder DVG Ausschüsse eine Zusammenstellung zu beachtender Punkte erstellt. Alle Hinweise werden an dieser Stelle und in den Untermenüs der Sportbereiche „Information…“ zur Verfügung gestellt! [weitere Bereiche folgen…Evtl. die zuständigen Obleute anschreiben]
Sollte es keinerlei Einschränkungen für die Durchführung der Prüfungen geben, ist diese selbstverständlich ohne jegliche Änderung in den Abläufen gemäß den gültigen Prüfungsordnungen durchzuführen.
Bitte denken Sie daran, sich frühzeitig bei den zuständigen lokalen Behörden darüber zu informieren, wie zu verfahren sein wird, um alle Betroffenen im Voraus vollumfänglich informieren zu können.
Die weiteren Infos mit den Änderungen und Auflagen in den einzelnen Sportarten findet ihr direkt auf der DVG-Startseite; folgt einfach dem Link: