• Startseite
  • Unser Verein
    • Unsere Geschichte
    • Trainingszeiten
    • Mitgliedsbeiträge
    • Dokumente
    • Allgemeines
    • Der Vorstand
  • Anfahrt
  • Hundesport
  • News-Events
  • Links
  • Einladungen
  • Alle Berichte
  • Termine
Search

200714-0825 - 12.-C - Junghundkurs

Beitragsseiten

  • 200714-0825 - 12.-C - Junghundkurs
  • Der Datenschutz
  • PHV Fotoservice
  • Die Einladung
  • Alle Seiten
Seite 1 von 4

oben

Am 14.07. war es soweit, trotz erschwerten Bedingungen aufgrund von Corona, startete endlich wieder ein Junghundekurs. Nicht nur aufgrund der etwas angepassten Rahmenbedingungen (Abstand, keine gemeinsame Grillfeier etc.) war es ein besonderer Kurs…, doch dazu später mehr.

Viele tolle Mensch-Hund-Teams mit Hunden im Alter von vier Monaten bis zu einem Jahr, trafen sich auf dem Vereinsgelände und waren voller Vorfreude auf den Kurs, der fünf Trainingseinheiten und eine Abschlussprüfung beinhaltete. Nach kurzer Begrüßung und Einweisung ging es auch schon los.

Aufgeteilt in verschiedene kleine Gruppen, lernten unsere Hunde zunächst wichtige Alltagsdinge, wie z.B. das richtige Aussteigen aus dem Auto oder das strukturierte und ruhige durchlaufen durch eine offene Tür ohne Frauchen oder Herrchen durch die Gegend zu ziehen.

mitte

In den weiteren Trainingseinheiten brachten wir den Hunden u.a. das ruhige Warten auf der Decke bei, das entspannte Gehen an lockerer Leine und wichtige Kommandos, wie das „Nein“ und „ Aus“, um vermeiden zu können, dass unser Vierbeiner etwas unerwünschtes in den Mund nimmt oder z.B. Futter von Fremden ohne unsere Zustimmung annimmt. Ebenso kamen das kontrollierte Spiel und das Training des Rückrufs natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Auch wenn der ein oder andere Besitzer manchmal zur Verzweiflung gebracht wurde, da das gemeinsame Spiel in diesem Alter eben noch sehr, sehr spannend ist, haben sich auch da alle Hunde gut geschlagen 😊

Abschließend wurde noch das Apportieren von einem Futterbeutel geübt und es gab noch weitere Ideen, den Hund sinnvoll zu beschäftigen. Von Stunde zu Stunde konnten die Fortschritte von allen Hunden bewundert werden und alle hatten große Freude beim Training.

In der letzten Einheit stand dann noch die berühmte „Abschlussprüfung“ auf dem Programm.

unten

In 8 verschiedenen Stationen wurde das Erlernte aus den Einheiten abgefragt und von den Trainern bewertet.

Natürlich waren alle Teilnehmer aufgeregt, doch am Ende haben alle Teams die Aufgaben mit Bravour gemeistert und waren stolz auf ihre Vierbeiner.

Leider konnte, wie oben schon erwähnt, diesmal kein Grillfest stattfinden. Eine kleine Siegerehrung, natürlich mit Abstand 😉, ließen wir uns aber trotzdem nicht nehmen und so erhielt jedes Team noch eine Urkunde und ein Geschenk.

Diesmal gab es noch eine weitere Besonderheit… Nicht nur Corona und sehr viele Teilnehmer… Es gab diesmal sogar 2 erste Plätze… diese süße Mischlingshündin Cori und Goldie Cooper teilten sich mit gleicher Punktzahl den Sieg 😊.

Gewinner

Für mich ist die Teilnahme am Junghunde-Kurs (es war das zweite Mal in den letzten vier Jahren und bald folgt Teilnahme Nummer drei), immer wieder ein Erlebnis.

Es war nicht nur wieder eine tolle Gruppe, mit vielen unterschiedlichen Charakteren, sowohl bei den Hunden, als auch bei den Menschen, sondern vor allem stand bei aller Ernsthaftigkeit, trotzdem auch immer wieder der Spaß im Vordergrund.

Die Klarheit und Kompetenz verbunden mit der Lockerheit der Trainer haben wieder total überzeugt und daher kann ich einfach jedem nur empfehlen, sich eine Teilnahme am Junghundekurs nicht entgehen zu lassen 😉

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und ich freue mich schon sehr, viele Gesichter im weiterführenden Kurs ab 22.09. wieder zu sehen!

 Carolin Fertig

Fertig Carolin

  • Weiter
Details
Geschrieben von Carolin Fertig
Kategorie: Allgemeines
Veröffentlicht: 11. Juni 2020
Zugriffe: 1588
  • Zurück
  • Weiter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2021 Polizeihundverein Lübeck

Go Top