Masken für Freunde...!!!
es fing wie immer ganz einfach an, mit der Idee von Sigrid, ihren Vereinsmitgliedern eine Maske zu nähen. Marina dachte dann weiter und war der Meinung, dem gesamten PHV mit dem Verkauf der Masken und somit der Vereinskasse des PHV etwas Gutes zu tun.
Gesagt getan, ran ans Werk. Wir schalteten eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen um Sigrids selbst genähte Masken zu verkaufen und was dann kam, war unglaublich. Die Nachfrage war enorm. Marina hatte damit zu tun, die E-Bay-Anfragen zu beantworten und die bestellte Ware in Umschläge zu verpacken. Wir wurden förmlich überrannt. Während Sigrid an ihrer Nähmaschine saß und weiter produzierte, klingelten schon die ersten Käufer an der Tür und wollten ihre Ware abholen. Zwischendurch musste Sigrids Mann auch mal zur Post fahren um Bestellungen zur Post zu bringen.
Es wurde ein Aufruf an alle Mitglieder gestartet, denn Baumwollstoff und Gummiband sind im Augenblick Mangelware. Das ist der Vorteil eines Vereins, man kann sich auf seine Mitglieder verlassen. Es wurde in jedem Nähkästchen geschaut und wer sagt es denn, wir konnten weiter Masken produzieren.
Wir wurden sogar mit Schokolade verwöhnt, lieben Dank Brigitte!
Nachdem wir merkten, dass wir zusätzliche Hilfe benötigten, erklärte sich Nicole S. sofort bereit, mitzuhelfen, holte sich von Sigrid Stoff ab und brachte am nächsten Tag schon neue genähte Masken vorbei. Super-Klasse Nicole.
Ines fing an und schnitt die Stoffteile zu und bügelte die Falten vor, damit ging das Nähen schon wesentlich schneller. Vielen Dank Ines für die Super Vorarbeit.
Auch Nicole G. brachte sofort genähte Masken vorbei, vielen lieben Dank Nicole.
Dann kam ein größerer Auftrag von der Hundestaffel Nordelbe e.V., ein Spezialauftrag. Annika wird das Logo der Hundestaffel auf den Stoff auf plotten, dann werden sie von uns wieder gebügelt und genäht, das hat sonst keiner.
Dieser Auftrag wird im Team abgearbeitet.
Viele Vereinsmitglieder haben ihre Masken bei uns für einen guten Zweck gekauft und dadurch unsere Aktion unterstützt.
Die Einnahmen aus dieser Aktion gehen zu 100% an den PHV Lübeck.
Vielen Dank nochmal an alle, die so engagiert mitgeholfen haben.
IHR SEID KLASSE.
Sigrid Rowe
Anmerkungen!
Ich denke, das ist eine SUPER tolle Idee und sicherlich nicht nur der Langeweile in der jetzt HUNDEPLATZ FREIEN ZEIT geschuldet! Nein, die Idee ist entstanden, zunächst den Sportfreunden im PHV etwas Gutes zu tun und denen zu helfen, die handwerklich nicht sogeschickt, oder eben nicht mit der Nähmaschine umgehen können. So ist die Idee entstanden und man hat auch gleich ein kleines Team zur Mitarbeit bewegen können. Das Problem war offensichtlich: Die Absprachen im Team werden sicherlich überwiegend über Telefon gelaufen sein; es war sicherlich einiges zu regeln. Anfänglich hat man sicherlich Material im eigenen Hausstand zusammengesucht und die ersten Erfahrungen gesammelt. Dann stellte man fest, dass die Nachfrage den vorhandenen Materialbestand deutlich übersteigen dürfte. Also wurde der Aufruf in den WhatsApp PHV Gruppen realisiert; man sammelte diverse Utensilien zusammen und immer wieder fehlte Gummiband, Gummiband, Gummiband! Ja, Gummiband scheint die alte, fehlende Klorolle ersetzen zu wollen! Ihr seht, es war und ist sicherlich ein enorm logistischer und planerischer Aufwand nötig, um diese tolle Hilfsaktion von der guten Idee in die Tat und in die Umsetzung zu bringen.
Also:
Nochmals herzlichen Dank an die „Ideengeber, an die Planer, an die Macher und natürlich an die, die mit den Spenden und Zusammentragen der nötigen Materialien zum Gelingen der Aktion beigetragen haben; ihr ward/seit ein SUPER TEAM; alle Daumen hoch für den persönlichen Einsatz, für das gezeigte Engagement und ein herzliches DANKESCHÖN im Namen des PHV!
Hier ein paar Auszüge aus den WhatsApp Aufrufen:
Elke Gehrmann: Ein Aufruf unseres kreativ Teams!
Guten Morgen ihr Lieben Hundefreunde, wer kann für unsere PHV Spendenaktion noch mit Gesichtsmasken nähen, Stoff zuschneiden und mit vorbügeln? Wir benötigen dringend Hilfe. ⭐ Außerdem benötigen wir Stoffe, Gummiband, Stoffe und immer wieder Gummiband⭐ Durchwühlt Eure Dachböden, Keller, Schubladen wo immer es versteckt sein könnte. Schaut nach, ob ihr ein altes Hemd, Bluse, Kleid, Bettwäsche, aber bitte keine Unterbüchsen, aus dünner Baumwolle sollte es sein, im Kleiderschrank versteckt habt.
❤liche Grüße vom Team Kreativ❣🌷🍀
Elke Gehrmann: Heute nochmal ein Aufruf. Nicht ohne Gummi!!! (Ja, Elke, das haben wir verstanden!) Schaut nochmal in die Nähkästchen eurer Eltern oder Tanten, oder wenn ihr morgen einkaufen geht. Irgendwo muss doch noch Gummiband rumliegen.
Wer noch was spenden könnte an Gummiband, bitte melden!
Melina Eversberg: Tobias holt ja heute noch bei Marina (bzw. Vor dem Verein) unsere Masken ab. Könnte man Marina auch Geld für Gummis oder was auch immer gebraucht wird geben?
Wäre doch was für HP oder .... PHV näht Masken .... und bringt so Geld in die Vereinskasse!
Aber: Es gibt auch noch weitere Aktivitäten!
Betritt man das Vereinsheim, weil man mal nach dem Rechten schauen will und ob noch alles in Ordnung ist, gerät man schnell in Schnappatmung!
Das gesamte Vereinsheim ist vollgestellt mit Sachen: Im Vorraum geht es los; hier steht ein mannshoher Kühlschrank und eine Waschmaschine. Im eigentlichen Vereinsheim geht es denn munter weiter: Die Tische, der Tresen, diverse Stühle sind mit Getränkedosen, mit Flaschen oder mit Bierkästen, mit Küchenutensilien oder abgebauten Regalteilen vollgestellt und belegt! Wo kommt das alle her?
Ja, erstaunlicher Weise war das alles in dem eigentlich kleinen Vorratsraum eingelagert. Jetzt ist der Raum leer, lediglich die Gefriertruhe, und einige Metallträger an der Wand und das angeschraubte Regal unseres Chefkochs Pierre zieren noch den Raum und: natürlich die Heizung hat man auch im Raum belassen!
Der Raum wurde von Elke und von Cindy leergeräumt, die Schwerlastregale wurden von B-1 und 2 abgebaut! Übrig blieb ein kleiner Raum, mit vergilbter Wandfarbe, diversen Spinnenweben an der Wand und diversen Unrat, der jetzt im Raum verstreut, und vorher sicherlich unter den Regalen gelegen hat; eine Grundreinigung und Grundrenovierung des Raumes ist bereits durchgeplant und durchterminiert! Der Raum wird eine frische Deckenfarbe, eine neue Beleuchtung und vermutlich neue und leicht zu reinigende Wandfliesen erhalten!
Auch unser Platzwart hat seine Arbeiten nach der Winterpause wieder aufgenommen! Der Rasen hat seinen ersten Schnitt erhalten und die schwarze Farbe scheint immer noch nicht eingetrocknet zu sein! Der Stein unterhalb der Treppe zur Terrasse präsentiert sich in einem frisch gestrichenen Zustand; natürlich in einem wunderhübschen, schönen dunklen schwarz! Ja, das hat was! Gespannt bin ich, was noch alles der schwarzen Farbe zum Opfer fallen wird!!!!!!!!!!
Auch das Auswechseln der Platzbeleuchtung soll am kommenden Dienstag weitergehen; die Leiter liegt schon parat!
Ihr seht, auch im Hintergrund laufen diverse kleine und auch größere Projekte.
Aber was fehlt noch?
Natürlich die Hunde und die Hundeführer!! Ein Hundeplatz ohne die Teams Hund/Hundeführer, dem Gewusel auf der Platzanlage, den Ausbildungstätigkeiten, den Gesprächen auf der Terrasse und im Vereinsheim; kurz gesagt: Es fehlt das Miteinander, es fehlt das soziale Umfeld auf dem Hundeplatz, es fehlt das so typische Vereinsleben! Wir sind heute im Tag 49 der Platzsperrung, der angeordneten Ruhepause, der verordneten Zwangspause!
Verfolgt man aber die Planungen in den Medien, kann man ja durchaus feststellen, dass es jetzt Anfang bis Mitte Mai weitere Lockerungen geben wird und wir als Hundeverein sicherlich auch irgendwann wieder im Gespräch sein werden! Ich denke auch, dass wir dann bald wieder mit unseren Hunden zusammen auf den Platz dürfen! Sicherlich wird es aber noch sehr, sehr lange dauern, bis wir zur gewohnten Normalität zurückkehren werden!
Sollten wir wieder auf den Platz dürfen, wird es wohl auch bei uns nicht ohne Hygienekonzept und strikt einzuhaltenden Verhaltensmaßregeln gehen.
HALTET DURCH!!!!!!!!!
Bernd Nagel