Kurzprotokoll der Tagung
Nach kurzer Begrüßung, TOP-1 durch den 1. Vorsitzenden des LV SH, wurde die 02-15 ohne nennenswerte Verzögerung durchgearbeitet.
ZU TOP
2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
- ohne Gegenstimmen angenommen
3 Genehmigung der Tagesordnung
- ohne Gegenstimmen angenommen, nachdem Top 8 mit Top 10 getauscht wurde
4 Gedenken der Verstorbenen
- durch den 1. Vorsitzenden des LV-SH
5 Genehmigung des Protokolls der Delegiertentagung vom 04.02.2018
- ohne Gegenstimmen angenommen
6 bis 6.10 Jahresberichte
- Die Jahresberichte des Vorstandes LV SH wurden im Vorwege an die Vereine versendet.
Zur Aussprache gab es keine Einwände /Ergänzungen etc. aus der Versammlung.
Bärbel Süfke verkündet die Spender von insgesamt 186,80 Euro für die Jugendkasse aus LR Tätigkeiten.
6.11 Bericht der Kassenprüfer
- es gab keine Beanstandungen
7 Entlastung des Vorstandes
- ohne Gegenstimmen
10.1 Wahl des 1. Vorsitzenden
- Wiederwahl, ohne Gegenstimmen angenommen
10.2 Wahl des Leistungsrichterobmann
- Vorschlag Hardy Meyer, ohne Gegenstimmen angenommen
10.3 Wahl des Geschäftsführers
- Wiederwahl, ohne Gegenstimmen angenommen
10.4 Wahl der Obfrau für Obedience
- Wiederwahl, ohne Gegenstimmen angenommen
10.5 Wahl der Obfrau für THS
- mit einer Enthaltung angenommen
10.6 Wahl der Obfrau für Rally Obedience
- Wiederwahl, mit zwei Enthaltungen angenommen
10.7 Wahl der Schriftwartin
- Wiederwahl, ohne Gegenstimmen angenommen
10.8 Wahl des Ehrenrates
- Hardy Meier scheidet aus
- Wahl Matthias (Neumünster), ohne Gegenstimmen angenommen
10.9 Wahl des Kassenprüfers
- Volker Schuht PHV Neumünster scheidet aus
- Vorschlag Rudi Buttgereit, mit einer Enthaltung angenommen
11 Wahl des Ersatz Kassenprüfers
- wurde gestrichen, da dieser nach Aussagen des 1. Vorsitzenden nicht ausscheidet
8 Ehrungen
- Der 1. Vorsitzende des LV ehrte diverse Sportler aus den Mitgliedsvereinen mit Leistungs- oder Zeitehrungen.
Unter anderem auch unseren 1. Vorsitzenden Dirk Sommerfeld für seine 10 jährige Mitgliedschaft im DVG
und Peter Hopp aus unserem Nachbarverein GHV Kücknitz bekam eine äußerst seltene Ehrung: er wurde zum Ehrenmitglied des DVG ernannt.
9 Anträge
Änderung der Anlage III zur Satzung LV THS
- wurde mit 3 Enthaltungen und Anlage IX ohne Gegenstimmen angenommen
Änderung der Anlage I LV GHM, II LV FH
- ohne Gegenstimmen angenommen
Anlage zur NDMM
- wurde nach kurzer Diskussion und dem Zusatz, dass die Sichtung ggf. bei mehr als 5 Meldungen durchgeführt,
- mit 2 Gegenstimmen und 11 Enthaltungen angenommen
Änderung der Kostenordnung des LV
- wurde mit 4 Enthaltungen angenommen
Durchführungsbestimmungen des Jugendpokal
- wurde angenommen mit Ausnahme der Kostenpauschale von jeweils 300 Euro pro Landesverband
- ohne Gegenstimmen angenommen, Hier wird mit dem LV HH gemeinsam nachverhandelt
10 Vergabe der LV Veranstaltungen
2019 |
2020 |
|
LV Gebrauchshundmeisterschaft | GV Sockelsdorf | GHSV Tungendorf |
LV Obediencemeisterschaft | HSV Schleswig | PHV Lübeck |
LV Turnierhundsportmeisterschaft | GHV Flensburg (9.6.) | steht noch nicht fest! |
LV Agilitymeisterschaft | PHV Lübeck (23.6.) | SHV Todtglüsing |
LV Jugendpokal | steht noch nicht fest! | steht noch nicht fest! |
LV Rally-Obediencemeisterschaft | AHC NF (28.9.) | steht noch nicht fest! |
LV Fährtenhundmeisterschaft | GV Stockelsdorf | steht noch nicht fest! |
Vierländerkampf THS | Dömitz / MV | steht noch nicht fest! |
12 Bericht des Ehrenvorsitzenden zur LV Satzung
- Burkhard Welske forderte alle Vereine auf, die eigenen Satzung nach Aktualität und Kongruenzen mit der Landesverbandsatzung und DVG Satzung
zu überprüfen. Die Anlagen der Landessatzung wurden überprüft und heute bereits abgestimmt. In einer Zeitschiene bis Juli/August werden notwendige
Änderungen der Landessatzung überprüft, neu abgestimmt und dann in der nächsten Delegiertenversammlung zur Abstimmung vorgelegt.
13 Festsetzung des Jahresbeitrages
- der LV plant keine Erhöhung der Beiträge
14 Termine und Veranstaltungen
- 02.02.2020 Delegiertenversammlung
15 Verschiedenes
Der 1. Vorsitzende appelliert an die Vereine alle Neumitglieder unmittelbar dem DVG zu melden. Er bittet darum, die „ Schwarzen Mitgliederbestände“ offiziell anzumelden.
Außerdem bittet er darum, die Delegiertenausweise für die DVG Versammlung in Hemer ihm per Post zukommen zu lassen, falls sie noch nicht bei ihm abgegeben wurden.
Er bekundete sein Bedauern, dass er den abwesenden LR Hans Jürgen Freitag, der vorzeitig ausgeschieden ist, nach 18 Jahren nicht würdig verabschieden konnte.
Vereine werden gebeten die Datenschutzerklärungen dem LV zu zuschicken, da sie ansonsten keine Post, Mail etc. vom LV bekommen. Hier wurde das Bsp. Der Segeberger Powerdogs genannt. Bei Wechsel des 1. Vorsitzenden, oder anderer Vorstandsmitglieder muss der DVG und separat der LV benachrichtigt werden.
Der Geschäftsführer bittet darum, die Veranstaltungen, die er weiterleiten soll an die Vereine, per PDF zu schicken.
Im SKN Seminar Caniva sind noch 3 Plätze frei.
Weiterhin bittet er bei SKN Anmeldungen immer um eine aktuelle E-Mail-Adresse. An die dann die Bestätigung der Anmeldung geht.
Die Kassenwartin bittet darum, bei Überweisungen immer die Seminar NR. mit anzugeben.
Die Obfrau für Jugendarbeit weist daraufhin, dass der LV ggf. die Kosten für Seminare der Jugendlichen übernimmt. Hierfür sollte Kontakt zu ihr aufgenommen werden, mit Hinweis auf das Thema des Seminares. Sie klärt dann die Modalitäten für die Kostenübernahme.
Die Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit bittet darum, ihr weiterhin alle Berichte zu übersenden. Christa Bremer sei immer begeistert über die eingereichten Berichte des LV SH. Fotos sollten in Originalgröße, also in wirklich großen Formaten geschickt werden, da es ansonsten zu Problemen mit der Druckerei käme.
Elke Gehrmann
Wer den Antrag gestellt hat, ist leider nicht bekannt!