Das Jugendsportfest des DVG wurde am 11. Und 12. August 2018 im Harz vom HSC Osterode am Harz e.V. ausgerichtet. Beim Jugendsportfest treffen sich die jugendlichen Hundesportler aus ganz Deutschland, um in ihren jeweiligen Sparten zu starten. Schleswig-Holstein wurde durch zwei Teams vertreten: Einmal mit Mandy und Bailey (Obedience und THS), vom HSC Hanseat Lübeck und durch meine Hündin Onya und mich. Onya und ich starteten im Rally Obedience in der Beginner-Klasse und in der BH/VT. Da diese aber vorerst abgesagt wurde, entschied ich mich, in den noch nie von mir vorher ausprobierten Turnierhundesport reinzuschauen und dort zu starten.
Am 10. August reisten wir, mein Vater, Onya und ich, abends am HSC Osterode an. Der Hundeplatz selber wurde für das Campen zur Verfügung gestellt und die Wettkämpfe fanden auf dem ca.100m entferntem Sportplatz statt. Nach einem kurzen Abendessen folgte eine sehr herzliche Begrüßung, es gab ein Begrüßungsgeschenk und es wurden die zwei folgenden Tage durchgesprochen.
Der nächste Tag:
Nach einem guten Frühstück begannen die ersten Wettkämpfe. Es herrschte eine sehr ausgelassene Stimmung und alle feuerten sich gegenseitig an. Um 10 Uhr schließlich, ging es los mit Rally Obedience. Die RO Richterin Monica Brzoska begrüßte uns sehr herzlich und nach der Parcours-Begehung ging es auch schon los. Onya war im Parcours sehr aufmerksam und hatte sichtlich viel Freude. Wir schafften den Parcours mit 99 Punkten und einem „V“ und erreichten den zweiten Platz. Ich war super stolz auf Onya und war sehr glücklich.
Da wir erst wieder am Sonntag unsere nächsten Wettkämpfe hatten, konnten wir in Ruhe bei den anderen Wettkämpfen zuschauen. Am Abend dieses ereignisreichen und arbeitsreichen Tages gab es ein großes Abendessen mit allen Teilnehmern, Trainern, Richtern, Eltern und Begleitern. Wir gratulierten uns gegenseitig zu den erreichten Leistungen und es herrschte eine sehr gute Stimmung. Anschließend gab es für die Teilnehmer noch eine Tombola und auch hier wurde viel gelacht. Später erfuhr ich, dass ich nun doch die BH laufen darf, die morgen um die Mittagszeit stattfinden sollte.
Am nächsten Morgen merkte ich noch deutlich die Anstrengung vom Vortag, meine Hündin Onya jedoch wirkte hellwach und freudig. Nach dem Frühstück, erfuhr ich, dass die BH ganz nach vorne vorverlegt wurde. Onya und ich eilten zum Platz und starteten in der BH. Zuerst legte ich Onya in die Ablage und dann folgte die Fußarbeit. In der Fußarbeit war Onya sehr aufmerksam und wir bekamen dafür ein sehr gut. Wir bestanden die BH und ich war überglücklich und stolz.
Als letztes kam jetzt noch THS. Wir sind noch nie in dieser Sportart gestartet, hatten aber trotzdem viel Spaß und erreichten mit 189 Punkten in meiner Altersklasse den ersten Platz.
Für die Siegerehrung stellten sich die einzelnen Bundesländer in Gruppen zusammen und hielten eine Fahne von ihrem jeweiligen Bundesland in die Luft. Mit Musik liefen wir dann auf dem Platz und stellten uns im Halbkreis auf. Der stellvertretende Bürgermeister von Osterode war da, hielt eine kleine Rede und überreichte uns die Medaillen, Pokale und Schleifen. Die Siegerehrung war sehr feierlich und alle Jugendlichen waren bester Laune. Zum Schluss wurde noch ein Foto für die Zeitung gemacht.
Das Jugendsportfest war wirklich eine sehr gelungene Veranstaltung und mit viel Mühe hergerichtet. Daher auch vielen Dank an das Team vom HSV Osterode, die sich für uns Jugendliche ordentlich ins Zeug gelegt hatten, um uns ein schönes Wochenende zu bereiten. Vielen Dank auch an Edeltraut Hildebrand (Obfrau für Jugend) für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Und auch nochmals vielen Dank an den PHV, der uns mit Pfoten und Daumen drücken ordentlich unterstützt hatte:-).
Martha Frank
Anmerkungen:
Hallo Martha, ich habe Deinen Bericht mit Interesse gelesen und denke, dass Du an einer für Jugendliche gut durchdachte und mit einigen Highlights ausgestattete Veranstaltung des DVG teilgenommen hast. Und nicht nur das: Auch der sportliche Erfolg hat sich mit Deiner Hündin eingestellt. Onya und Du waren super gut auf diese Veranstaltung vorbereite; Ihr ward und seid ein richtig gutes Team. Die Führigkeit des Hundes hat natürlich auch dazu beigetragen, dass sich letztendlich der sportliche Erfolg für Euch beide eingestellt hat; ich denke, die vielen Ausbildungs- und Vorbereitungszeiten haben sich für Euch ausgezahlt und Ihr habt an dem Wochenende viel Spaß gehabt; Euer fleißiges Üben und Vorbereiten hat sich gelohnt; Du konntest punktgenau die Leistung abrufen! Ich denke, Du hast den PHV Lübeck auf diesem Jugendsportfest 2018 würdig vertreten!
Wehrmutstropfen? Ja! Schade, dass es im Vorfeld ein solches Hickhack um Deine angemeldete Begleithundeprüfung gab, da sie erst nicht abgeprüft werden konnte, vor Ort dann aber die BH-Prüfung ermöglichte wurde und die Prüfung dann ja scheinbar auch noch kurzfristig vorgezogen wurde! Trotz des Kuddelmuddels hast Du eine tolle Leistung abrufen können!
Schade auch, dass es nur zwei Jugendliche gab, die sich für den Landesverband Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt und sich an der Veranstaltung angemeldet hatten. Schön ist es aber auch, dass beide Starter aus Lübeck kamen!
Die Gründe, warum es so ein Hin und Her um die Begleithundeprüfung und warum es nur zwei Anmeldungen aus Schleswig-Holstein gab, sind mir nicht bekannt, kann es also auch nicht weiter kommentieren!
Videos von Martha könnt Ihr auch auf unserer Facebookseite einsehen unter:
Die BH-Prüfung:
https://www.facebook.com/hundesport.phv.luebeck/videos/1497196983760200/
Der Dreikampf:
https://www.facebook.com/hundesport.phv.luebeck/videos/1497198387093393/
Rally Obedience:
https://www.facebook.com/hundesport.phv.luebeck/videos/1495942470552318/
Danksagungen:
Danke an die Elternteile, die mitgefahren und ihre Kinder vor Ort mit Rat und Tat unterstütz haben. Letztendlich auch Dank an die OfJ, Sportfreundin Edeltraud Hildebrandt, die im Vorfeld die Jugendlichen aufgesucht und auf die Veranstaltung vorbereitet hatte.
Martha, Danke für die Fotos und Danke für den tollen und ausführlichen Bericht!
Danke an Mandy mit Bailey vom HSC Hanseat Lübeck,
Danke an Martha mit Onya vom PHV Lübeck,
Ich denke, Ihr habt den Landesverband Schleswig - Holstein auf dem Jugendsportfest 2018 würdig vertreten und habt sicherlich viele Erfahrungen für die Zukunft mitnehmen können!
DANKE für Euer Engagement!
Bernd Nagel