• Startseite
  • Unser Verein
  • Anfahrt
  • Hundesport
    • Welpengruppe
    • Junghundgruppe
    • Jugendarbeit
    • Agility
    • Basis
    • Gebrauchshundsport
    • Gehorsam
    • Hoopers
    • Longieren
    • Obedience
    • Mantrailing
    • Rally Obedience
    • Turnierhundsport
    • Fortbildung
    • Infos "Andere Sparten"
  • News-Events
  • Links
  • Alle Berichte
Search

1

Wir freuen uns,

Dich hier begrüßen zu dürfen und möchten Dir auf diesem Wege ein paar wertvolle Tipps und Regeln mit auf den Weg geben. Bereits im Welpenalter werden Grundlagen für die Erziehung, Sozialisierung und Habituation des Hundes gelegt.

Die Zeit, Liebe und Mühe, die Du in Deinen Welpen investierst, verbinden Euch zusammen wie ein Band, dass Euch über Jahre zusammenhält.

Uns liegen der Bindungsaufbau und das Vertrauen zwischen Dir und Deinem Welpen sehr am Herzen. Kleine Ruheübungen, Rückruftraining und der Umgang mit Bewegungs- und Umweltreizen werden in Welpen gerechten Übungen eingebunden. Zwischen den Übungen finden kleine Spielphasen statt, so dass Dein Welpe alle Ausdrucksformen, die er zur späteren Kommunikation mit anderen Hunden benötigt, im Spiel erlernen kann.

2

Rituale schaffen Sicherheit, sie machen das Zusammenleben von Menschen und Hunden leichter. Jeder weiß was kommt und was von ihm erwartet wird. Wie Du mit Deinem Hund durch eine Tür gehst und wie Du ihn ins Spiel frei gibst, wirst Du bei uns erlernen und es wird euer erstes Ritual werden.

Du lernst als Hundehalter, wie Du den nächsten Tierarztbesuch vorbereitest, so dass er für alle Beteiligten als angenehm erlebt werden kann.

Du lernst, wie Du mit Deinem Hund kommunizierst und spielst, wie Trainingsgeräte benutzt werden. Dein Welpe lernt dir zu vertrauen, in dem Du ihm Sicherheit schenken kannst. Dein Welpe wird lernen was du möchtest, denn erwünschtes Verhalten wird belohnt, unerwünschtes wird korrigiert. So wachst ihr schon in den ersten gemeinsamen Wochen mit Hilfe unserer Trainer zu einem Team heran.

Die 8 Unterrichtsstunden stehen jede für sich unter einem anderen Motto. Sie bauen nicht aufeinander auf, so dass Du jederzeit zu dieser offenen Welpengruppe dazu kommen kannst.

3

Alter:           8 -  16 Wochen

Termin:     jeweils Freitags, 16:00 Uhr -17:00 Uhr    

Treffpunkt   ist die Pinnwand auf unsere Platzanlage, dort werden wir euch mit euren angeleinten Welpen in Empfang nehmen.

4

Auslagen:  (Neu ab 01.09.21)

Teilnahmegebühr/Auslagen richtet sich nach dem Alter des Welpen; wird in separaten Mail auf Anfrage mitgeteilt! 

Überweisung:

Sparkasse zu Lübeck IBAN = DE34 2305 0101 0013 0007 08BIC  =  NOLADE21SPL

Bitte mitbringen:

Wetterfeste Kleidung

Besondere Leckerlie (Geflügelwurst / Käse),

Wassernapf 

Halsband oder Geschirr

Decke/Handtuch

Leine (keine Flexileine)

Voranmeldung per E-Mail erbeten (inklusive Kopie des Impfausweises und der Haftpflichtversicherung)

welpen-phv@phv-luebeck.de

5

Nachdem ihr eine Bestätigungsmail von uns bekommen habt, steht der Teilnahme nichts im Wege.

Kranke Hunde können zum Schutz der anderen Welpen nicht an der Übungsstunde teilnehmen.

Die Teilnahme am Übungsbetrieb erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Der PHV übernimmt für Schäden jeglicher Art keine Haftung.

Die Aufsichtspflicht bei Kindern obliegt den Eltern.

Für Fragen stehen wir Euch jeder Zeit gerne zur Verfügung.

Viel Spaß wünscht Euch bei uns  

Tanja Böttcher   und das gesamte Welpentrainerteam des PHV-Lübeck e.V.

6 

Unsere Ansprechpartner:

Tanja Boettcher

200916 Boettcher Original

Kontaktdaten


Sabine Barthelmäs - Ausbildungsassistentin Basis


 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Polizeihundverein Lübeck

Go Top