20210925-Landesmeisterschaft im RO beim HSV Schleswig,
Betriebsausflug PHV Lübeck & Tag der Fahrgemeinschaften
Wenn eine Landesmeisterschaft im Rally Obedience ansteht, stellt man sich zunächst 2 Fragen:
- Habe ich die erforderlichen Qualifizierungen?
- Will ich wirklich 143 km (knapp 2 Stunden) zu nachtschlafender Zeit nach
Schleswig fahren ?
Beide Fragen lassen sich relativ schnell beantworten:
- Ich habe 2 Läufe mit mindestens 70 Punkten in meiner Klasse absolviert oder muss noch kurzfristig ein Turnier laufen.
- Auf jeden Fall!!
Frauke und Marina haben sich daher noch kurzfristig die Quali für die Teilnahme an der LM durch ein Turnier erlaufen, welches ebenfalls in Schleswig stattfand.
So sind wir am gestrigen Tage (25.09.2021) mit sage und schreibe 14 (!!!) Teams und 6 Besuchern auf der LM beim HSV Schleswig gestartet. Damit waren 14 der 59 Starter vom PHV Lübeck.
Teilgenommen haben:
Klasse 3 |
|||
Cindy | Ellrich | mit | Lucy |
Bettina | Saremba | mit | Emmy |
Klasse 2 |
|||
Vivian | Kiel | mit | Feline |
Frauke | Malner | mit | Brezel |
Tanja | Böttcher | mit | Paul |
Sabine | Barthelmäs | mit | Dexter |
Klasse 1 |
(Jugendliche) |
||
Mia | Dreschon | mit | PJ |
Klasse 1 |
|||
Marina | Hildebrandt | mit | Joshy |
Traute | Wehrend | mit | Lena |
Kerstin | Reinke | mit | Bruno |
Beginner |
|||
Sabine | Dickmann | mit | Mica |
Birgit | Althoff-Kaczmarek | mit | Motte |
Senioren |
|||
Bettina | Saremba | mit | Amanda |
Edda | Wacker | mit | Kalle |
Begleitet haben uns Petra & Andreas Dreschon, Jan Malner, Nina Fait, Eddas Enkelin und unsere rasende Reporterin Gabi. Besonderen Dank an dieser Stelle auch an Nina, die einfach mal über 300 km fährt, nur um dabei zu sein, zu unterstützen und Fotos und Videos für uns zu machen.
Sabine B., Sabine D. sowie Frauke & Jan sind bereits am Freitag angereist und auch Marina und Edda haben sich im Vorwege in Flensburg einquartiert, um am Tag der LM keine 2 Stunden Anfahrt in Kauf nehmen zu müssen. Eine weise Entscheidung muss ich sagen, auch wenn meine Fahrgemeinschaft mit unserer großartigen Gabi eine wirkliche Bereicherung war und mir echt Spaß bereitet hat.
Außerdem waren dabei Dagmar Miersen als Zeitnehmerin der Klassen 3, 2 und Senioren und natürlich unsere Elke in ihrer Funktion als Obfrau für Rally Obedience des Landesverbandes Schleswig-Holstein.
Der HSV hat sich bereits im Vorwege unglaublich viel Mühe gegeben, so hat jeder Starter persönliche Post nach Hause bekommen.
Die organisatorische Vorbereitung von Turnieren ist immer eine Herausforderung, einer LM nochmal mehr, aber das auch noch als eingesprungener Verein und unter Corona-Bedingungen (3G) verdient wirklich großen Respekt für diesen Mut und dieses Engagement.
Bei der Meldestelle angekommen, wurde wie immer auf Turnieren der Impfausweis des Hundes kontrolliert und neuerdings dann eben auch der des Hundeführers.
Es gab gleich eine freundliche Begrüßung, ein Liebevolles Begrüßungsgeschenk in Form eines bedruckten Filzknochens und eine kleine Leckerei für Tier und Mensch. Man fühlte sich sofort willkommen.
Und dann ging es los…
So ein Einmarsch auf einer LM mit Fahnen, lauter Musik, allen Startern und Besuchern ist schon ein beeindruckendes Schauspiel. Für unsere Hunde natürlich noch einmal mehr. Der Eine oder Andere hatte sich im Vorwege entschieden, seinen Hund während des Einmarsches im Auto zu lassen.
Ob die Entscheidung, seinen Hund mitzunehmen richtig oder falsch ist, weiß man sicherlich immer erst hinterher. Schlussendlich muss man auf sein Bauchgefühl hören, vielleicht aber auch mal etwas wagen. Vivian hat sich entschieden, Feline mitzunehmen und hat diese Entscheidung sicherlich eine ganze Weile am gestrigen Vormittag bereut. Denn es kam tatsächlich eine Foto-Drohne zum Einsatz und während mein Hund noch überlegte „Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Vogel oder ist es Superman?“ und sich interessiert die Drohne beguckt hat, hatte Feline einfach nur unglaubliche Angst. Vivian hat die Reaktion Ihres Hundes total verunsichert und sie war am Boden zerstört.
Versuche Feline auf den Platz zurückzuführen, verliefen zunächst nicht erfolgreich, dazu aber später aber mehr..
Gestartet wurde auf 2 Plätzen parallel. Natalie Pace-O´Shea richtete die Klassen 3, 2 und Senioren und Gabriele Gutt die Klassen 1 und Beginner.
Nach Hause gefahren sind wir mit 3 Pokalen und 13 Schleifen:
Klasse 3 |
||||||
Cindy | Ellrich | mit | Lucy | Platz | 3 | |
Bettina | Saremba | mit | Emmy | Platz | 4 | |
Klasse 2 |
||||||
Vivian | Kiel | mit | Feline | Platz | 4 | |
Frauke | Malner | mit | Brezel | Platz | 5 | |
Tanja | Böttcher | mit | Paul | Platz | 8 | |
Sabine | Barthelmäs | mit | Dexter | Platz | 6 | |
Klasse 1 |
(Jugendliche) |
|||||
Mia | Dreschon | mit | PJ | Platz | 1 | LANDESMEISTERIN |
Klasse 1 |
||||||
Marina | Hildebrandt | mit | Joshy | Platz | 8 | |
Traute | Wehrend | mit | Lena | NB | Zeitüberschreitung | |
Kerstin | Reinke | mit | Bruno | Platz | 13 | |
Beginner |
||||||
Sabine | Dickmann | mit | Mica | Platz | 20 | |
Birgit | Althoff-Kaczmarek | mit | Motte | Platz | 6 | |
Senioren |
||||||
Bettina | Saremba | mit | Amanda | Platz | 1 | LANDESMEISTERIN |
Edda | Wacker | mit | Kalle | Platz | 2 | VIZELANDESMEISTERIN |
LANDESMEISTERIN - Jugendliche
Mia Dreschon mit PH
Herzlichen Glückwunsch
LANDESMEISTERIN - Senioren
Bettina Saremba mit Amanda
Herzlichen Glückwunsch
VIZELANDESMEISTERIN - Senioren
Edda Wacker mit Kalle
Herzlichen Glückwunsch
Aus allen wirklich großartigen Leistungen, die man gar nicht alle im Detail so wiedergeben kann, möchte ich gerne einige wenige Ereignisse herausgreifen.
Mein persönlicher Herzenslauf war der von Vivian und Feline. Wir erinnern uns noch an die Drohne.. beide waren morgens wirklich mit den Nerven am Ende. Und dann folgte ein Lauf der einfach nur großartig, berührend und emotional war. Kurz vor dem Lauf war Vivian (wie wir alle) aufgeregt, hatte aber Feline zurück in den Arbeitsmodus bekommen und ihr waren kurzerhand in der Vorbereitung die Leckerlies ausgegangen. Wir kramten also alle unsere Taschen leer und gaben Vivian unsere Leckerlies. Vivian ging an den Start und man konnte ein Mensch-Hund-Team sehen, welches einfach Spaß zusammen hatte. Vivian lächelte, Feline wedelte, war konzentriert und arbeitete freudig mit. Das war einfach schön anzusehen und lief wirklich unter dem Motto: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Vivian hatte echt was riskiert, in dem sie Feline zum Einmarsch mitgenommen hat und eine ängstliche Reaktion seines Hundes wünscht sich auf so einem stressigen Tag sicherlich Niemand. Aber Vivian konnte ihrer Hündin Sicherheit vermitteln und falls Jemand meint, es sei nur ein undankbarer 4. Platz und man hat das Treppchen knapp verfehlt: ich bin mir sicher, dass Vivian das anders sehen wird. Ihr seid ein tolles Team und das war eine großartige Leistung!
Was bei dieser LM anders war als wir es gewohnt sind ist, dass es unmittelbar nach dem Lauf keine Punkte gab, sondern es gab nur die Info, ob man ein "V", "SG", "G" oder "NB" erreicht hat. Ich fand es wirklich schön und für eine LM eine schöne Sache, da man erst auf der Siegerehrung erfährt, wer die Treppchenplätze erreich hat und Landesmeister geworden ist. Es ist natürlich schade, dass einem so das Richterfeedback entgeht, aber man konnte die Richterin im Nachgang fragen und Dank Gabi und Nina gibt es ja auch ausreichend Material für die Videoanalyse.
Marina war so bis zur Siegerehrung der festen Überzeugung, dass sie wegen Zeitüberschreitung ein NB kassiert hatte und war dann von ihrer Platzierung total überrascht. Sie wollte ihre Turnierkarriere schon ein den Nagel hängen, na ich denke mal, dass das jetzt vom Tisch ist .
Für Traute und Lena ist es leider beim NB wegen Zeitüberschreitung geblieben und das tut mir wirklich leid. Ein NB ist nie schön, aber auf einer LM schmerzt es nochmal mehr. Vor allem, weil es ein SG mit 84 Punkten gewesen wäre.
Übrigens wollten unsere herausragenden Senioren zunächst beide gar nicht teilnehmen. Gut, dass sie es getan haben.
Mein eigener Lauf (3:56,84) hat mir mit 81 Punkten den 13. Platz eingebracht. Das ist jetzt an sich keine herausragende Platzierung, aber immerhin war Dank Leine am Ende der Hund noch da, das ist ja bei Bruno und mir keinesfalls selbstverständlich. Wie sagte Elke nach dem Lauf so schön: „Bruno lässt sich immer was Neues einfallen!“. Nachdem ich nach den ersten 3 Schildern fälschlicherweise angenommen hatte, dass wir uns „eingelaufen“ haben, meinte mein Hund, dass er nach der Acht mit Ablenkung lieber dem Hasen hinterherjagen möchte, den er gesehen hat. Ehrlicherweise muss man sagen, dass der Hund ohne Leine weggewesen wäre! Tatsächlich habe ich es geschafft, den Parcours mit Bruno zu Ende zu Laufen, aber das war echte Schwerstarbeit, weil er gefühlt die ganze Zeit mit seinen Gedanken noch auf der Jagd war. Ich musste ihn immer wieder klar und deutlich ansprechen, um ihn im Arbeitsmodus zu halten. Insofern mal wieder ein echtes Lerngeschenk und für mich ein Grund Stolz auf meinen Hund und mich zu sein.
Meine Glückwünsche gehen an alles Teams, es ist einfach toll Bestandteil dieser großartigen Truppe zu sein. Ich hatte ursprünglich nie den Plan Hundesport zu machen, aber heute möchte ich es nicht mehr missen!
Ich weiß nicht, ob wir mit dem PHV die meisten Vertreter hatten, auf jeden Fall waren wir die lautesten . Das Animationsteam, bestehend aus Tanja und Vivian hat die Stimmung ordentlich angeheizt und die La-Ola-Wellen auf der Siegerehrung angestimmt.
Die Siegerehrung begann mit einer musikalischen Begleitung durch den Schleswiger Spielmannszug und dem erneuten Einmarsch aller Teams.
Ich kann gar nicht sagen, was mir am gestrigen Tag am besten gefallen hat (der Hase war es nicht..), aber mein Herz haben auf jeden Fall die kleinen Läuferinnen in ihren gelben Warnwesten erobert, die ganz fleißig die Wertungsbögen in die Meldestelle gebracht haben! Insgesamt muss man sagen, dass der HSV Schleswig echt abgeliefert hat. Es gab für jeden Teilnehmer auf der Siegerehrung noch ein individuell mit dem Namen des Hundes besticktes Handtuch und eine Tüte mit allerlei Aufmerksamkeiten. In unserer WhatsApp-Gruppe trudeln grad die ersten Videos und Bilder unserer Gabi ein, diese bezaubernden Erinnerungen haben mir vorhin tatsächlich ein paar Tränchen beschert. Danke für Deine ganze Arbeit Gabi!!!
Wir werden uns jetzt noch einen ruhigen Restsonntag machen, nachher wählen gehen und von Hasen träumen
Kerstin Reinke
Bettina
Heute waren wir beim HSV Schleswig zur Landesmeisterschaft SH im Rally Obedience, es war ein sehr schönes Turnier, die Schleswiger haben sich viel einfallen lassen, damit es ein schöner Tag wurde, meine beiden Mädels haben beide ein „v“ erlaufen, Amanda wurde Landesmeister in den Senioren und meine Emmy hat den undankbaren vierten Platz, aber sie ist einfach super gelaufen, Frauchen hatte nur leider ein Spieli in der Rückentasche und weil Emmy das gesehen hatte, konnte sie leider keine Kreisspirale laufen, tja ein wenig Glück gehört eben auch immer dazu, aber wir sind auch mit einem Landesmeistertitel zufrieden, bin sehr stolz auf meine Mädels
Marina
Es sind die schönsten Bilder seit langem von mir/uns. Die Webseite kommt wieder in Schwung, sie wird fantastisch von Dir auf den neusten Stand gebracht ❣️