Aufregung pur. Mein erstes auswärtiges Turnier zu dem ich zunächst alleine fahre, früh morgens um 6.30 Uhr aus Angst vor Staus wegen des Ferienbeginns. Resultat, ich bin vor dem Organisations -Team des Vereins vor Ort. Dann kamen jedoch bald bekannte Gesichter aus Lübeck, die beruhigten und Tipps gaben.
Ich finde es außerordentlich nett, dass auch die Teilnehmer der Klassen 1 und 2 morgens zur Unterstützung erschienen sind. Selbst Isabell und Peter waren ohne Teilnahme als Fanclub dabei, besten Dank dafür.
Elke ist Richterin unterstützt von Stuart Cindy. Beiden machten einen großartigen Job in der Hitze von 30 Grad, wunderschön ausgesuchte Parcours und so gestellt, dass selbst ich diesmal kein Schild überlaufen habe. Es waren 35 Teilnehmer gemeldet von 60 möglichen Plätzen, also alles sehr klein und familiär, so dass jeder einen Schattenplatz ergattern konnte. Der Verein hat sich große Mühe gegeben mit der Ausrichtung, ein schöner Platz, tolle Verpflegung und nur freundliche Gesichter.
Die Ergebnisse der PHV Teilnehmer übertrafen alle Erwartungen: Birgit mit Motte 81 Punkte, Emmi und ich 98 Punkte bei der Klasse Beginner, Klasse 1 Mia und P.J. 99 Punkte, Klasse 2 Vivian mit Feline 76 Punkte, Frauke mit Brezel und Tanja mit Paul beide 97 Punkte, wobei Frauke durch Zeitvergleich den ersten Platz erhielt. Wir bekamen schöne Präsente und eine besonders hübsche Schleife.
Ich habe das Gemeinschaftsgefühl nach der langen Corona-Pause sehr genossen und man hat gemerkt, dass auch die Hunde viel Freude hatten. RO ist wirklich eine Sportart, die Mensch und Hund begeistert. Nochmals vielen Dank an Elke und Cindy, dem Gastgeberverein und allen Unterstützern. Danke auch an die Trainer des PHV, die uns so fit und so gut vorbereitet haben und Danke auch an Elke, unsere Cheftrainerin, die bereit im Training schon immer sehr pingelig unsere Übungen verfolgt und uns somit die Luschigkeit aufzeigt und uns zu mehr Perfektionismus anhalten möchte!
Freue mich schon auf das nächste Turnier.
Dagmar