• Startseite
  • Unser Verein
  • Anfahrt
  • Hundesport
    • Welpengruppe
    • Junghundgruppe
    • Jugendarbeit
    • Agility
    • Basis
    • Gehorsam
    • Hoopers
    • Longieren
    • Obedience
    • Mantrailing
    • Rally Obedience
    • Fortbildung
    • Infos "Andere Sparten"
  • News-Events
  • Links
  • Einladungen
  • Alle Berichte
  • Termine
Search

201003 - RO - Turnier beim HSG Süsel

oben

Am Samstag war es endlich wieder soweit. Nach einer langen Turnierpause hatten wir unser erstes Rally Obedience Turnier im Jahr 2020 im MV HSG Süsel. Mit mir startete Kerstin mit ihrem Bruno. Wir beide starteten in der Klasse 1. Kerstin und Bruno sind das zweite Mal in der Klasse 1, und für mich (Mia) und Pj war es das erste Mal in der höheren Klasse. Die Stimmung war sehr gut auf dem Turnier, die Leute mit denen ich mich unterhalten habe waren auch alle sehr nett.

Peter, Isabell mit ihrem Hund Leila und Kerstin sind auch noch gekommen, zum zuzuschauen.

Dann war es auch schon so weit, es ging zum Briefing der Klasse 1, wobei wir hier einen Mundschutz tragen mussten aber nur so lange bis wir den Parcours abgegangen waren, dann durften wir ihn wieder abnehmen.

Isabell war so lieb und ist mit mir den Parcours abgegangen. Da ich ja noch Jugendliche bin, durfte Isabellich als meine Trainerin mitkommen, um mit mir gemeinsam den Parcours abzugehen. Ich war sehr dankbar darüber!

Die 10 min Platzbegehung Zeit war um und die erste Starterin startete.

1

Kerstin und Bruno waren die vorletzten, Pj und ich die letzten Starter.

Als Bruno bei der Halsband Kontrolle war, holte ich Pj langsam aus dem Auto. Kerstin und Bruno absolvierten schon ihren Lauf! Nach langer Turnierpause und wenigen Trainingseinheiten in den vergangenen Monaten, hatten Bruno und Kerstin leichte

Anlaufschwierigkeiten, die jeder mal hat, sogar die Profis. Kaum im Ring, war Kerstin sehr aufgeregt und Bruno zappelig, so dass es am Ende leider nur für 74 Punkte gereicht hat. Vor Aufregung passieren dann schnell mal kleine Fehler, wo aber schnell viele Punkte abgezogen werden, z.B.: „schnell Vorwärts aus Sitz“, nur ein „schnell Vorwärts“ gemacht wird. Das sind schon 10 Punkte die verloren gehen. Trotzdem hatten beide viel Spaß und das ist doch die Hauptsache.

Am 24.10. im MV Friedrichsort zeigen sie dann, was sie wirklich draufhaben. ☺

2     4

Nun waren Pj und ich dran. Meine Anspannung ist auf einmal stark gestiegen, trotzdem habe ich versucht, mich zu konzentrieren und ich glaube, das habe ich auch ganz gut geschafft. Wir erreichten 98 Punkte. Die zwei Punkte gehen auf meine Kappe, weil ich die Winkel nicht sauber gelaufen bin. Ich war (bin) super stolz auf Pj, dass er hat mich so gut durch den Parcours begleitet hat.

Nach meinem Lauf ging alles sehr zügig. Es gab Mittagessen und dann gleich die Siegerehrung. Es gab einen schönen Pokal für den 1., 2. und für den 3. Platz. Für jeden gab es eine Schleife und noch eine Tüte mit einigen Hundesachen.

Mit der Heimfahrt endete unser erster Turniertag 2020!

Allgemein war es ein sehr schöner Turniertag, der ganz viel Spaß gemacht hat. Danke nochmal an unsere Richterin Elke für die tolle und faire Bewertung. Dank auch an Cindy, die alles mitschreiben musste und an Isabell, Peter und Kerstin, dass ihr den Weg auf euch genommen habt, um uns zuzuschauen und zu unterstützen.

Mia mit Pj

Mia PJ

Hallo Mia,

da hast du als Jugendliche, mit deinen fast 15 Jahren einen richtig tollen und detailreichen Bericht geschrieben; DANKE dafür und DANKE auch für die Fotos! Herzlichen Glückwunsch auch zu deinen tollen sportlichen Leistungen auf fremden Hundeplatz!

Bernd- Admin

 

5

 

3

 

7

Details
Geschrieben von Mia mit Pj
Kategorie: Rally Obedience
Veröffentlicht: 10. Oktober 2020
Zugriffe: 176
  • Weiter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2021 Polizeihundverein Lübeck

Go Top