Am Sonntag den 27. Mai war das erste Rally Obedience Turnier im HSG Ahrensbök. Der PHV war an diesem Turnier durch sieben Teams vertreten, die jeweils bei den Beginnern und in Klasse 1 und 2 starteten. Bei den Beginnern hatten wir zwei Erststarter dabei.
Schon der Empfang in Ahrensbök war sehr herzlich und die Teams bekamen ein Willkommensgeschenk. Um 8:30 Uhr ging das Turnier schließlich los mit der Klasse 1, wo der PHV durch Edda Wacker mit Kalle und durch Christa Nerowski mit Ann vertreten war. Edda meisterte zusammen mit Kalle den Parkour mit 91 Punkten(vorzüglich) und erreichte damit den zweiten Platz!!
Christa und Ann bewältigten den Parkour souverän mit 89 Punkten und einem „sehr gut“ und machten einen tollen 4. Platz. Schön, ihr beiden.
Als Klasse 1 zu Ende war, folgte ein schneller Umbau und die Beginner konnten loslegen. Vom PHV starteten Frauke Malner mit Brezel, Kerstin Reinke mit Bruno (beide waren unsere Erststarter) und Martha Frank mit Onya. Frauke und Brezel waren gleich als erstes dran. Beide waren sehr konzentriert bei der Sache, was sich mit 93 Punkten und einem „vorzüglich“ zeigte. Sie erreichten den 6. Platz!! Eine Augenweide war auch der Lauf von Kerstin und Bruno. Ganz souverän gingen beide durch den Parkour und erreichten stolze 80 Punkte und ein „gut“. Liebe Kerstin, ein ganz großes Lob an deine Arbeit mit Bruno!!
Ich, als Jugendliche vom PHV mit meiner Hündin Onya war ebenfalls sehr stolz auf unser Ergebnis von 89 Punkten und einem „sehr gut“; wir belegten damit bei den „Beginner-Jugendliche“ den 1. Platz! Wir meisterten den Parcours mit sehr viel Freude!
Danach fand erst mal eine wohlverdiente Mittagspause statt. Es herrschte eine schöne Stimmung und es wurde sich rege ausgetauscht. Das Mittagessen schmeckte sehr gut und alle fühlten sich gut versorgt. Im Anschluss war die Siegerehrung. Alle Teams wurden gebührend geehrt und ausgezeichnet!!
Anschließend ging es weiter mit der Klasse 2 und Klasse 3. Cindy Ellrich mit Lucy, Bettina Bremer mit Mila und Horst Ernst mit Josie starteten alle gemeinsam in der Klasse 2.
Cindy und Lucy erzielten sagenhafte 97 Punkte „vorzüglich“ und erreichten den ersten Platz!!!!! Auf Platz vier kamen dann Bettina und Mila mit 90 Punkten und einem „vorzüglich“, gefolgt von Horst und Josie mit 84 Punkten und einem „sehr gut“ auf Platz fünf. Auch hier eine starke Leistung von euch!!
Durch diese ganzen Erfolge die der PHV an diesem Turniertag in Ahrensbök erbrachte, zeigte sich deutlich die gute Trainingsarbeit im PHV. Deshalb nochmal einen ganz herzlichen Dank an unsere Trainer. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere Trainerin Elke, die an diesem Tag das Turnier souverän, geduldig und fair gerichtet hat. Natürlich bedanken wir uns auch bei dem Verein HSG Ahrensbök, der das Turnier so gut organisierte, dass man sich einfach nur wohlfühlen konnte! Wir kommen gerne wieder! Bis Bald!
Martha Frank
180527 - RO-Turnier in Ahrenbök
Mein erstes Turnier
Bei einem Besuch von Janine Burmeister (HSG Ahrensbök) bei uns im Verein, meinte Elke: Es ist Zeit, dass auch Kerstin mit Bruno und ich mit Brezel an einem Turnier teilnehmen sollten. Die Ausrede, sie sind doch noch so jung, zählte leider nicht mehr! Janine versprach uns, dass wir vorher einmal auf dem Platz trainieren dürften und das haben wir dann auch sehr gerne angenommen. Kerstin hatte sich in einem Rausch von Größenwahn noch am selben Abend angemeldet, bei mir dauerte es ein wenig länger, bis ich mich getraut habe. Nach einem super Training in Ahrensbök waren wir recht zuversichtlich, dass wir uns nicht blamieren würden.
Der Tag des Turniers begann recht früh, es war ein bisschen bedeckt, aber warm.
Alles war aufregend! Wo muss man sich anmelden, wie reagieren die Hunde auf den Tag? Aber, es war alles viel leichter! Wie gedacht hatte Bruno einen guten Tag und zappelt nicht so doll rum und Brezel war wuselig wie immer. Dann ging es los; erst startete die Klasse 1 und wir konnten schon mal schauen, wie Christa und Edda mit ihren Hunden liefen, und, das taten die vier sehr gut. Christa erreichte 89 und Edda sogar 91 Punkte. Das war der zweite Platz; sie konnte es kaum fassen. So jetzt waren wir an der Reihe, Beginner Martha und Kerstin zum Briefing! Wo betritt man den Parcours und wo geht man wieder raus? Danach die Begehung! Wir sind den Parkour dreimal abgegangen; das müsste wohl reichen. Den Brezel Hund schnappen, Halsbandkontrolle, kurze Vorbereitung und los. Nach dem Startschild hatte ich kurz den Verlust der Muttersprache zu verzeichnen, aber Brezel reagiert auch auf Handzeichen, das gab mir die Sicherheit zurück und es lief ganz gut. Ein Schild stand unserm Tatendrang im Weg aber sonst war es ein 93 Punkte Lauf. Jetzt kam Martha, auch sie und Onya liefen super. Einmal ein bisschen verlaufen, aber es wurde ein 89 Punkte Lauf. Nun kam Kerstin; die Frau an der Halsbandkontrolle hat es überstanden, ohne von ihm umarmt zu werden! Ein Punkt für Bruno, dann ging es los! Wir haben alle die Daumen gedrückt, so fest wir konnten. Bruno hatte leider keine seiner Sternstunden wie manchmal beim Training, aber er lief gut. Einmal brachte Bruno Kerstin aus dem Konzept und sie machte prompt den gleichen Fehler wie Martha; aber immerhin ein respektabler 80 Punkte Lauf: SUPER die Beiden!
Nach der Mittagspause kamen unsere drei Starter für die Klasse 2. Bei der Siegerehrung bejubelten wir uns alle gegenseitig; Cindy legte ein 97 Punkte Lauf hin und erreichte den 1. Platz, Bettina holte 90 und Horst 84 Punkte; ein SUPER Gesamtergebnis für den PHV Lübeck!
Für mich war es ein tolles erstes Turnier! Die Atmosphäre war ruhig, alles war gut durchorganisiert, das Essen war toll. Ein super schöner Tag, an dem wir viel gelernt haben.
DANKE an die Hundegemeinschaft Ahrensbök!
Frauke Mallner
Hallo Martha,
Du warst ja die einzige jugendliche Starterin vom PHV und hast eine tolle sportliche Leistung mit Deiner Hündin Onya abrufen können!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und DANKE für Deinen tollen Bericht! Weiter so!
Bernd-2
Herzlichen Glückwunsch an alle, die am Turnier in Ahrensbök teilgenommen haben. Da ich öfter am Training dabei sein kann, höre ich sie immer noch „oh neeee, das schaffen wir nie“ „mein Hund? Neee der ist noch lange nicht soweit; hier geht es ja mit ihm, aber auf einem anderen Platz???“ Ja ja ich könnte die Liste noch beliebig erweitern, aber es hat sich doch gezeigt, das fleißiges Trainieren, ein toller Wau und der nötige Schubs, zahlen sich aus!!
Wir wissen alle, wie schwer es ist, die Nervosität beim Turnier nicht zu zeigen und so mancher muss wirklich vor dem Start noch dreimal auf Toilette.
Wie gut, dass unsere Waus alle super sind und es auch Spaß macht, jeden auf seine Art zu trainieren.
Schön ist auch, dass die RO Truppe einen guten Teamgeist hat und ich möchte allen einen dicken Drücker geben. Habt Mut und meldet euch bei Turnieren an und, wenn es dann mal nicht so läuft, dann wird es beim nächsten Mal halt besser.
Ich bin stolz auf Euch und freue mich, zu so einer Truppe dazu zu gehören.
Bis dann
Dagmar
Datenschutz:
Der Datenschutz ist uns wichtig und wir bemühen uns, die EU DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) entsprechend umzusetzen; gleichwohl wollen wir auch gerne weiterhin über das Vereinsgeschehen und Aktivitäten innerhalb des Vereins berichten, um so die Mitglieder zu informieren und das Vereinsleben zu dokumentieren. Wir glauben auch, dass die überwiegende Mehrheit der PHV Mitglieder das ebenso sieht.
Sollte es trotzdem einmal vorkommen, dass Eurer Name oder ein Foto in einem Bericht auftaucht und Ihr das nicht möchtet, meldet Euch bitte, wir werden das umgehend beheben und datenschutzrechtlich nacharbeiten; meldet Euch in Sachen Datenschutz bitte unter: PHV-Luebeck-Datenschutz@phv-luebeck.de .
Eine Einverständniserklärung, ob schriftlich oder stillschweigend gegeben, kann jederzeit und zu jedem Zeitpunkt widerrufen werden.
Bernd Nagel
- Zurück
- Weiter >>