• Startseite
  • Unser Verein
  • Anfahrt
  • Hundesport
    • Welpengruppe
    • Junghundgruppe
    • Jugendarbeit
    • Agility
    • Basis
    • Gebrauchshundsport
    • Gehorsam
    • Hoopers
    • Longieren
    • Obedience
    • Mantrailing
    • Rally Obedience
    • Turnierhundsport
    • Fortbildung
    • Infos "Andere Sparten"
  • News-Events
  • Links
  • Alle Berichte
Search

  Einladungen  

Seminar RO am 22.11. - 23.11.2022


 Rally Obedience ist eine junge Sportart, die aus den USA kommt und sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit erfreut. Seit Oktober 2012 wird Rally Obedience im VDH angeboten. Das Geheimnis ihres Erfolges basiert auf der perfekten Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams. Beides steht bei dieser Sportart im Vordergrund. Mensch-Hund-Teams jeden Alters, ob mit oder ohne Handicap, können diese Sportart betreiben. Das Schöne am Rally Obedience ist, dass es kaum einen Hund oder einen Menschen gibt, der sich für diese Sportart nicht eignet.

Und so sieht Rally Obedience in der Praxis  aus:

Es wird ein Parcour aus verschiedenen Stationen aufgebaut. Die Stationen bestehen aus Schildern, die die Aufgabe an dieser Station zeigen. Man findet Übungen wie z.B. Sitz, Platz, Steh, Drehungen, Wendungen, Slalom, über die Hürde springen, Futterverweigerung und viele Andere mehr. Im Gegensatz zu den klassischen Sportarten darf der Hund, während der Übungen belohnt, angesprochen und gelobt werden. Diejenigen, die der Ehrgeiz gepackt hat, können sich auf Turnieren in verschiedenen Klassen (Beginner, 1,2,3 und Senioren) mit anderen messen. Hierfür ist keine Begleithundeprüfung notwendig. Auch Junghunde können schon mit dieser Sportart starten. Sie lernen die Grundkommandos mit viel Hilfestellung, denn der Hundeführer darf im Rally Obedience beliebig viele Hör-und Sichtzeichen geben. Die Elemente der klassischen Unterordnung sind sozusagen neu und attraktiv verpackt, um möglichst viele Mensch-Hund-Teams anzusprechen. Ziel dieser Sportart ist es, Spaß mit seinem Hund zu haben und die Gehorsamsübungen als eine schöne Beschäftigung für das Mensch-Hund-Team anzusehen.

Hier geht es per Link zu den  Trainingszeiten

Spartenleiterin - Rally Obedience

und 1. Vorsitzende

Elke 2

Elke Gehrmann

Kontaktdaten


Trainerin - Rally Obedience

Cindy Ellrich

Cindy

Kontaktdaten


Trainerin - Rally Obedience

Isabell Grande-Nagel

170321 Isabell

Kontaktdaten


Trainerin - Rally Obedience

Vivian Kiel

170321 Isabell

Kontaktdaten

Trainerin - Rally Obedience

Frauke Malner

170321 Isabell

Kontaktdaten

Liste von Beiträgen in der Kategorie Rally Obedience
Titel Autor
221122_3SKN_RO Geschrieben von Andrea
220924-Rally Obedience in Süsel Geschrieben von Ben
220814-LM Rally Obedience in Schleswig Geschrieben von Bettina und Cindy
220507- RO Turnier beim SGV Heiligenhafen Geschrieben von Cindy Ellrich
210724-25 - Rally Obedience Turnier - 100 - Jahre PHV Lübeck e.V. Geschrieben von Birgitt Althoff-Kaczmarek/Andrea Kaczmarek/Dagmar Miersen
211003 - 2. Rally Obedience Turnier in Süsel Geschrieben von Erik Fortenbacher
210925 - Rally Obedience - Landesmeisterschaft beim HSV Schleswig Geschrieben von Kerstin Reinke
210619 - RO - Turnier beim SGV Heiligenhafen Geschrieben von Dagmar Rosenhagen-Hansen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Polizeihundverein Lübeck

Go Top