Hier findet ihr die Hygienekonzepte der einzelnen Sparten und die damit verbunden Auflagen
für das Training auf der Platzanlage des PHV Lübeck e.V.!
PO - Änderungen ab 01.01.2021:
Hier die ersten bekannten Änderungen der Obedience PO für das Sportjahr 2021:
Einladungen
Die Hundesportart Obedience
(engl. „Gehorsam“)
…. ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf die harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen ankommt.
Obedience (OBE) kann jeder ohne Berücksichtigung der Größe, Rasse oder Abstammung des Hundes ausüben. Im Unterschied zu anderen Sportarten wird der Hundeführer (HF) von einem Ringsteward (RS) durch die Prüfung geführt. Der RS gibt dem HF genaue Anweisung, welche Aufgabe als Nächstes zu bewältigen ist. Die Anweisungen sind erforderlich, da es beim OBE kein festgelegtes Schema für die Prüfungen gibt.
Beim OBE wird in 4 verschiedenen Schwierigkeitsklassen gestartet. Somit werden Anfänger nicht überfordert und Fortgeschrittene weiterhin motiviert.
Die Voraussetzung, um beim Training mitzuarbeiten, sollte der Grundgehorsam sein.
Falls der Hund noch nicht so weit ist, bieten wir im PHV Lübeck die Möglichkeit, den Grundstein
für alle die mich noch nicht kennen, ich betreibe seit 11 Jahren Obedience! Ich habe drei Hunde, die alle im Obedience geführt wurden und werden.
Mein Dalmatiner-Rüde Calico, 12,5 Jahre alt, ist bis zu einem SG in Klasse 3 gekommen, meine Dalmatiner-Hündin Amanda, immerhin schon 9 Jahre, läuft aktiv in Klasse 2 und Emmy, meine Jüngste, eine Australian Shepherd-Hündin, hat mit 4 Jahren die Startberechtigung für die Klasse 3.
Ich bin seit 10 Jahren Obedience Trainerin und habe an zahlreichen Seminaren teilgenommen. Ich freue mich auf die Vielfalt beim Training, da jeder Hund anders ist und das Training individuell auf jeden einzelnen Hund abgestimmt werden muss, was für den einen Hund die richtige Ausbildungsmethode ist, kann für den anderen ganz falsch sein.
Was für mich sehr wichtig ist beim Obedience-Training?
Der Spaß mit seinem Hund,
Vieles ausprobieren zu können, bis die Übung sicher durchgeführt wird,
Die Arbeit im Team; Hund/Mensch, Trainer/Hundeführer!
Aber: Dafür braucht man sehr viel Geduld und Ausdauer, wobei immer der Spaß an der Arbeit mit dem Hund im Vordergrund stehen sollte!
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf die Arbeit mit euch!