|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht zur Mt-Prüfung am 26. / 27.11.2022
Am 26. und 27.11. fand bei uns, im PHV Lübeck, die dritte Mantrailing-Prüfung statt.
Nach der Ausschreibung und dem Anmeldungsbeginn war die Prüfung innerhalb kurzer Zeit,
mit der max. Teilnehmerzahl von 24 Teilnehmern (Hund/Mensch) ausgebucht.
Einige Teilnehmer mussten auf der Warteliste, auf einen Patz zur Teilnahme an der Prüfung hoffen.
Anmeldungen kamen überwiegend aus dem LV SH, dabei aus den Hundesportvereinen aus
Schleswig, Kiel Friedrichsort und dem PHV Lübeck.
Auch aus dem LV NRW (Dortmund) lag die Anmeldung eines Mantrailingteams (Mtt) vor,
welche leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt wurde.
Als Leistungsrichter (LR) des DVG war zur Prüfung Volker Sulimma, mit der LR’anwärterin
Martina Ageley und dem LR’anwärter Thomas Ageley, des LV SH eingesetzt.
Mit Beginn der Prüfungstage sind durch div. Absagen noch 19 Mtt für alle 3 Prüfungsstufen (PS) an den Start gegangen.
An den Prüfungstagen sind hiervon gestartet:
2 Mtt in der Stufe 1,
8 Mtt in der Stufe 2
und 9 Mtt in der Stufe 3
Die Geruchsspuren für die Prüfungstrails der PS 1und 2 wurden im Stadtteil Israelsdorf
und für die PS 3 im Stadtteil Schlutup von Lübeck, zur Prüfung vorbereitet.
Mit der Vorbereitung (legen der Geruchsspur) der PS 3 wurden am Freitag, 25.11. und
Samstag, 26.11., gegen 17.00 Uhr begonnen.
Prüfungsstart war an den Prüfungstagen um 07.30 Uhr, mit der Öffnung der Anmeldestelle.
Bis 08.00 Uhr trafen die LR und Mtt beim PHV ein.
Pünktlich wurde am Tag 1, um 08.30 Uhr nach der Begrüßung, mit dem ersten Mtt in der
PS 3, der Prüfungstag eröffnet.
Nachfolgende Mtt haben in den PS 1-3 ihre Prüfungen mit den Prädikatsergebnissen gut,
sehr gut und vorzüglich (0 bis 100 Punkte) bestanden.
Leider haben an diesem Tag 2 Mtt in der PS 3, das Prüfungsziel bestanden nicht erreicht.
Gegen 15.30 Uhr war Prüfungstag 1, der 26.11. mit der Siegerehrung und den Abschlussworten
der Vereinsvorsitzenden des PHV Elke Gehrmann, dem Prüfungsleiter Bernd Korsak und
dem Leistungsrichter Volker Sulimma beendet.
Prüfungstag 2, der 27.11 hatte den gleichen geplanten Ablauf von Tag 1.
Im Laufe des Tages hat eine Hundesportlerin, jeweils einen Hund in der PS3 und anschließend
am Nachmittag in der PS 2, zur Prüfung vorgestellt. Leider konnte sie dabei das Prüfungsziel
mit beiden Hunden nicht erreichen.
Auch an diesem Tag haben die Mtt in den PS 2-3 ihre Prüfungen mit den Prädikatsergebnissen gut,
sehr gut und vorzüglich ((0 bis 100 Punkte) bestanden.
Gegen 15.30 Uhr war Prüfungstag 2, der 27.11. mit der Siegerehrung des Tages, der Ehrung
des/r Prüfungssieger/in aus Tag 1 und 2, sowie den Abschlussworten der Redner von Tag beendet.
Als Prüfungssieger/in wurden geehrt:
In der PS 1 das Mtt, Katharina Rose und Yrsa, mit 94 vom 100 möglichen Punkten,
in der PS 2 das Mtt, Wolfgang Gloy und Brun, mit 100 von 100 m. P.
und in der PS 3 das Mtt, Stephanie Domm und Lena, mit 98 von 100 m. P.
Allen Mtt einen herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Prüfungszieles.
Bernd Korsak
Prüfungsleiter