Alle Jahre wieder treffen wir uns in der Adventzeit mit den jungen und jung gebliebenen Hunden zum Spaziergang in Bad Schwartau. Letztes Jahr wurde dieses PHV-Lübeck Ritual leider ein Coronaopfer, so dass wir uns dieses Mal umso mehr gefreut haben, das Event unter 2G Regeln stattfinden zu lassen. Mit 17 Hunden und deren Besitzern starteten wir im Geibelwald im Hundefreilauf unser Event.
Mein kleine Abbygale mit 4,5 Monaten meisterte die Herausforderung bravourös, wie auch alle anderen Welpen/Junghunde. Die älteren Hunde spielten Gouvernante, dass der PHV nicht unangenehm auffiel. Junge Hunde kennen ja bekanntlich keine Grenzen. Anschließend gingen wir dann durch den Wald zum Markt, übten im Wald balancieren, auf einem Parkplatz sitzen bleiben bzw. angebunden sein, und es gab die Möglichkeit in einem unbekannten Treppenhaus mit glatten Fliesen Treppen zu steigen, bzw. Fahrstuhl zu fahren.Hier zeigte sich wieder, wie eklatant wichtig diese Übungen sind, denn einige Junghunde hatten große Probleme diese Herausforderung zu meistern.
Dank der erfahrenen anwesenden Trainer konnte auch diese Hürde genommen werden. Nun gingen Teams dann durch die Stadt, vorbei an Weihnachtsbuden und Karussells, sowie Bratwürstchenständen mit vielen guten Düften. Alle Hunde haben sich vorbildlich benommen, ein großes Lob an die Trainer und die Hundehalter. Zum Schluss machten wir auf dem riesigen Marktplatz dann noch ein paar Übungen zur Leinenführigkeit, bevor alle Teams erschöpft in die Weihnachtsferien geschickt wurden.
Ich danke Marianne, Vivian und Dirk, die mich bei diesem Ausflug unterstützt haben.
Elke Gehrmann