Allgemeiner Datenschutz
Datenschutz:
Der Datenschutz ist uns wichtig und wir bemühen uns, die EU DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) entsprechend umzusetzen; gleichwohl wollen wir auch gerne weiterhin über das Vereinsgeschehen und Aktivitäten innerhalb des Vereins berichten, um so die Mitglieder zu informieren und das Vereinsleben zu dokumentieren. Wir glauben auch, dass die überwiegende Mehrheit der PHV Mitglieder das ebenso sieht.
Sollte es trotzdem einmal vorkommen, dass Eurer Name oder ein Foto in einem Bericht auftaucht und Ihr das nicht möchtet, meldet Euch bitte, wir werden das umgehend beheben und datenschutzrechtlich nacharbeiten; meldet Euch in Sachen Datenschutz bitte unter: PHV-Luebeck-Datenschutz@phv-luebeck.de .
Eine Einverständniserklärung, ob schriftlich oder stillschweigend gegeben, kann jederzeit und zu jedem Zeitpunkt widerrufen werden.
Bernd Nagel
Veranstaltungen im PHV
Hallo liebe Turnier- und Prüfungs- oder Seminarteilnehmer,
Ein von uns vor jeder Verantaltung abzuarbeitendes Thema heißt „Datenschutz“! Die EU DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) ist ja Ende Mai in Kraft getreten und ist ohne Wenn und Aber bei den Vereinen angekommen; wir haben und müssen sie entsprechend umsetzen. Es ist zusätzliche Arbeit, die aber erledigt werden muss, um das Turnier und die Prüfung rechtssicher durchführen zu können und die Daten dann entsprechend auch verwenden zu dürfen, oder eben auch nicht. Als Anlage haben wir Euch eine Datenschutzerklärung beigelegt, die von allen Teilnehmern zwingend einzufordern ist. Wir schicken Euch die Erklärung im Vorfeld, damit Ihr den Inhalt in Ruhe durchlesen könnt und Ihr Euch nicht unter Druck gesetzt fühlt. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, wäre es nett, wenn Ihr die Erklärung ausdruckt und uns am Prüfungstag bei der Anmeldung unterschrieben zurückgebt, wobei Ihr die Erklärung auch bei der Anmeldung ausgehändigt bekommen könnt. Wenn Ihr das selber ausdruckt, teilt uns das kurz als Rückmail mit, da wir dann entsprechend weniger Vordrucke vorhalten müssen. Wir können somit auch ein wenig Papier einsparen; der Wald wird uns das sicherlich danken!
Was passiert, wenn die Erklärung nicht unterschrieben zurückgegeben wird?
Wir werten eine Nichtabgabe der Erklärung als ein deutliches Nein! Der Name und eventuelle Fotos würden nicht auf der Homepage erscheinen. Ebenso würde auf den Auswertelisten der Name geschwärzt werden; es würde lediglich die Startnummer und die reinen Punkte erscheinen.
Eine nicht abgegebene Entscheidung, oder eine Verneinung kann nicht rückgängig gemacht werden, da ein geschwärzter Name bleibt halt geschwärzt.
Es wird nur eine Art von Auswertelisten geben, wo die Namen auftauchen, oder eben halt geschwärzt sind! Die Möglichkeit: Ich möchte eine „ungeschwärzte“ Liste mit meinen Ergebnissen nur für mich, für die Öffentlichkeit aber eine geschwärzte Liste, wäre nur mit hohem zeitlichen Aufwand realisierbar und wird es aus diesem Grunde nicht geben!
Eine einmal gegebene Einverständniserklärung kann dagegen jederzeit und zu jedem Zeitpunkt widerrufen werden.
Wie Ihr Euch auch auf dem Vordruck entscheidet; wir werden in jedem Fall Eure Entscheidung respektieren!
Ja, es ist ein riesiger Aufwand, der dort im Namen des Datenschutzes betrieben wird. Gleichwohl müssen wir im Moment den hohen Aufwand betreiben und hoffen auf Euer Verständnis!
Die Datenschutzerklärung ist auch auf unserer Homepage bei den jeweiligen Prüfungen veröffentlicht und kann dort auch abgerufen werden.
Bei Rückfragen könnt Ihr uns natürlich auf der Prüfung jederzeit ansprechen, oder Ihr schreibt uns einfach an unter: PHV-Luebeck-Datenschutz@phv-luebeck.de
Eure Prüfungsleitung