• Startseite
  • Unser Verein
  • Anfahrt
  • Hundesport
    • Welpengruppe
    • Junghundgruppe
    • Jugendarbeit
    • Agility
    • Basis
    • Gebrauchshundsport
    • Gehorsam
    • Hoopers
    • Longieren
    • Obedience
    • Mantrailing
    • Rally Obedience
    • Turnierhundsport
    • Fortbildung
    • Infos "Andere Sparten"
  • News-Events
  • Links
  • Alle Berichte
Search

  Einladungen     

04.10.2022 20. Jubiläumsjunghundkurs


 Die Junghundgruppe

Ist der Welpe jetzt vier Monate alt und dabei zum Junghund heranzuwachsen, geht es in die nächste Gruppe. 

A

In der Junghundstunde soll dem Hundeführer und den Hunden weiterhin das richtige Spielen und der richtige Umgang miteinander vermittelt, sowie das Verhältnis zwischen Hundeführer und Hund gefestigt werden.

Dazu beginnen wir nach der Begrüßungsrunde mit einem kleinen gemeinsamen Spaziergang durch den Wald. Dabei soll der Hund frei herumlaufend, im kontrollierten Spiel stressfrei und freiwillig die Grundbegriffe des Gehorsams erlernen. Im Spiel lernt der Hund den Umgang mit Gleichaltrigen.Ganz nebenbei werden Bindungsübungen und erstes Gehorsamkeitstraining gemacht.Wir arbeiten dabei mit Futterbelohnung und Spielzeug und versuchen so, jede gelungene Aktion des Hundes zu bestätigen.
 
 B
 
C
 
Anschließend gibt es eine kurze Erholungspause für die Hunde. Während dieser Zeit wird den Hundeführern Gelegenheit gegeben, theoretisches Wissen in lockerer Atmosphäre zu vervollständigen. Fragen werden beantwortet, um so jedem Team mit Rat und Tat zur Seite zu stehen bei den ersten gemeinsamen Schritten, zu einem harmonischen Team Hundeführer-Hund zusammenzuwachsen.
Danach geht es auf den Ausbildungsplatz, da wir als Hundeverein schon im Junghundalter den Grundstock für die weitere sportliche Ausbildung legen wollen. Mit viel Spaß und Freude werden Übungen wie Sitz, Platz, Ablegen, Herankommen, Leinenführigkeit, bei Fuß gehen , Drehungen , Wendungen und das Erlernen verschiedener Hindernisse und Geräte, wie Tunnel, Laufdiel uva. eingeübt.
 
D 
 
E
 
Weiterhin soll der Hund lernen unter Ablenkung zu arbeiten, daher führen wir das Training in kleinen Gruppen durch. Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf das Unbefangenheitstraining: das bedeutet der Hund lernt z. B. durch Menschengruppen zu gehen, Radfahrer und Jogger zu ignorieren, sich nicht um herumliegendes Futter oder andere Dinge zu kümmern, ohne dass der Hundeführer ihm dazu die Erlaubnis gegeben hat. Ebenso soll sich der Hund an verschiedene Umweltreize, verschiedene Untergründe und Geräusche gewöhnen.
Ist der Hund 6 Monate oder älter sollte jeder Hundeführer über eine Mitgliedschaft im Verein nachdenken, um dann je nach Ausbildungsstand des Hundes im Laufe des nächsten halben Jahres die weiteren Angebote des PHV nutzen zu können, bzw. um frühzeitig am Unterricht der jeweiligen Sparte Obedience, Agility, Tunierhundsport, Gebrauchshundsport, Fährtenausbildung, Longieren teilnehmen zu können. Je nach Team kann es auch sinnvoll sein, an einem Gehorsamkeits-Einzeltraining teilzunehmen.
  
F
 
G 

Es empfiehlt sich folgende Gegenstände mitzubringen:

-  Je nach Witterung wetterfeste und unempfindliche Kleidung 

-  Eine 1m Leine (Leder oder Stoff), keine ausziehbare Flexi-LeineHalsband,

-  keine Würger,

-  kein Geschirr,

-  kleine weiche schmackhafte Belohnungen (Käse, Fleischwurst),

-  Lieblingsspielzeug des Hundes, kein Quitschis,

-  Kleine Decke, Handtuch (falls der Hund nass wird), 

-  Wassernapf,

-  Impfpass, falls der Hund nicht schon an unserer Welpengruppe teilgenommen hat.

H 

Noch mehr Informationen gibt es beim jeweiligen Übungsleiter, oder unter 

E-Mail:  basis@phv-luebeck.de

Viel Spaß……

                  wann treffen wir uns?

Hier geht es per Link zu den  Trainingszeiten

Teilnahme/Auslagen:  Kasse

Weitere Fotos!

 

Ansprechpartner:     

Dr.ElkeGehrmann

                         Elke Gehrmann

Kontaktdaten


Duggy

Dagmar Miersen

Kontaktdaten 

  Berichte  

Liste von Beiträgen in der Kategorie Junghundgruppe
Titel Autor
20221122 Bericht Junghundgruppe Geschrieben von Maren und Emma
220318-0429 - 9. Junghundkurs für Fortgeschrittene im PHV Geschrieben von Jenny mit Nelly
220107-0225 - 18. Junghundkurs im PHV Geschrieben von Sven und Claudia Sucksdorf
220111-0222 - 8. Junghundkurs für Fortgeschrittene im PHV Geschrieben von Carolin Sellmann
211217 - Besuch des Weihnachtsmarktes in Bad Schwartau Geschrieben von Elke Gehrmann
211212 - Junghunde Callenge - 2021 Geschrieben von Anja mit Pheli

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Polizeihundverein Lübeck

Go Top