Lübeck Pokal Nachbereitung
Wir haben die Auswertung und die Fotos entsprechend mit den eingeforderten Datenschutzerklärungen abgeglichen; nicht alle Namen und Fotos haben es somit auf unsere HP geschafft.
Zur Auswertung:
Die Möglichkeit, die Auswertungen herunterzuladen, hatten wir aus datenschutzrechtlichen Gründen auf den 21.07.19 begrenzt, die Daten können nicht mehr heruntergeladen, sondern müssten direkt bei uns per Mail angefordert werden. Bernd.Nagel@phv-luebeck.de
Bei der Siegerehrung wurde jedem teilnehmendem Verein eine schriftliche, ungeschwärzte Auswertung des Wettkampfes übergeben. Diese Liste ist nur für den jeweiligen Vorstand und nicht für die Weitergabe bestimmt, eine Weitergabe dieser Liste liegt somit im Verantwortungsbereich des jeweiligen Vorstandes!
Gem. Ankündigung bei der Siegerehrung bitte ich die Liste auf inhaltliche Richtigkeit zu überprüfen und mir Fehler, bzw. Unstimmigkeiten bis zum 31.07.19 per Mail mitzuteilen. Sollten bis dahin keine Meldung eingehen, wird die ausgehändigte Auswertung per 01.08.2019 von allen Vereinen als richtig anerkannt. Diesem Vorschlag haben alle Vereine vor Ort zugestimmt!
Danksagung;
An dieser Stelle auch noch einmal Danke an unsere fleißigen Fotografen, DANKE an Traute Wehrend, Elke Gehrmann und alle, die mal kurz den Fotoapparat für einige Fotos benutzt haben!
Danke aber auch an unsere Sponsoren und die vielen fleißigen Helfer, die in vorderster Front, aber auch im Hintergrund mit ihrer Arbeit, mit Kuchen und Salatspenden, mit Auf- und Abbau, Kantineneinkauf, den Reinigungsarbeiten im Vorwege und dem Putzen, Feudeln und Bewältigen des Abwaschs nach Ende des Wettkampf, nicht zuletzt auch Dank an unseren Platzwart, der die gesamte Anlage hervorragend mit Rasenmähen und sonstigen Pflegearbeiten in einem hervorragenden Zustand versetzt hat.
Dank an die Sportler, die sportlich korrekt vorgeführt und Dank an unsere Prüfungsleitung, unserer Gruppe und dem Leistungsrichter, die alle bei quälender Hitze auf dem Übungsplatz stehen mussten.
Alle helfenden Hände die Sportler und die Gäste haben dazu beigetragen, dass der Lübeck Pokal 2019 zu einer gelungenen Veranstaltung wurde.
DANKE dafür!
Übrigens:
Wir haben einen kostenlosen Fotoservice eingeführt; ihr könnt somit veröffentlichte Fotos recht kurzfristig erhalten! Wie komme ich an die Fotos? Folgt einfach dem Link!
Nachfragen/Unklarheiten in Sachen Datenschutz:
Datenschutz
Der kostenlos Fotoservice:
Fotoservice
Bernd Nagel - Admin
Ja, okay, hab ich auf'm Zettel, Helferdienst kein Problem. Doch drei Wochen vorher kam der Aufruf, es fehlen noch Teams, woraufhin Martha, Marina, Dirk, sowie Frauke, Tanja und ich zusagten. Wir starteten mit zwei Mannschaften im BH-Teil, da Dirk, und somit auch Marina, ausfielen.
Wir waren uns einig: Ja, wir wollen unser Bestes geben. ABER: BITTE MIT SPASS! Der ist uns wichtig. Und dies vermittelte uns Elke auch in den Trainingseinheiten: „Lächelt, das merkt Euer Hund! Dann läuft er gerne bei Euch. Und ihr lauft entspannter“
Der 30.06. kam ganz schön schnell und mit weit über 30 Grad war es verdammt warm… sozusagen heiß. Nichtsdestotrotz versammelten sich alle Starter pünktlich und nach Auslosung der Startreihenfolge begann die Begrüßung durch Bernd Korsak. Aufatmen bei allen Teilnehmern: Die Prüfungsleitung hatte aufgrund der Temperaturen sein okay gegeben, dass die Hunde lediglich zur Prüfung anwesend sein mussten. Die Hunde sollen auf jeden Fall im Schatten abgelegt werden. Hierfür wurden die R- und H-Schilder nochmals versetzt. Nachdem Richter Rudolf Jürgens noch anmerkte, heute gäbe es kein „Liebrichten“, schließlich ginge es heute um etwas, ging es los.
Trotz unserer guten Vorsätze, gelassen an den Start zu gehen, stieg meine Anspannung. Diese hielt sich jedoch durch die gute Unterstützung innerhalb unseres Teams und Ablenkung durch Helfertätigkeiten oder netten Gesprächen in Grenzen, und die Zeit verging sehr schnell. Elke, die jeden von uns bei der Vorbereitung seines Hundes unterstütze, vermittelte ebenfalls nochmals Ruhe.
Bis zum Mittag zeigten 11 BH-Mannschaften ihr Können und nach einer ausgiebigen Pause starteten die BGH- sowie die IPG-Mannschaften.
Im Hintergrund arbeiteten seit dem frühen Morgen sämtliche Helfer auf Hochtouren. Am späten Vormittag wurde kurzerhand noch Selter-Nachschub aus Travemünde organisiert, sowie defekte Fritteusen durch funktionierende ersetzt. Es zeigte sich wieder einmal: Jeder hilft, wo er kann. Mein Eindruck: es läuft… und dies wirklich gut! Nicht nur bei der Orga und den Helfern, auch bei den Sportlern. Es waren wirklich schöne Läufe zu sehen! Respekt! Auch an alle Hunde, die trotz der Temperaturen so schön mitgearbeitet haben. Und letztendlich lief es so gut, dass die Siegerehrung bereits zwei Stunden vor dem geplanten Ende beginnen konnte.
Wir zwei Mannschaften ergatterten uns den 9. Und den 7. Platz, mit denen wir durchaus zufrieden sind. Und wenn ich mir unsere Videos ansehe, muss ich sagen: alle unsere Läufe waren wirklich schön anzusehen (ich bin ja auch kein Richter)! So what? Wir sind vom Rally Obedience, da kommt es durchaus vor, dass ein Sichtzeichen hinzu kommt, man mal zur Motivation in die Hände klatscht oder man mit seinem Hund spricht… Dies verlernen wir nicht in den paar Übungseinheiten. Das haben wir verankert, und ebenso glücklicherweise das Lächeln!
Die Teilnahme am Lübeck Pokal war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung, wozu mit Sicherheit die prima Stimmung und Unterstützung aller anwesenden PHV-ler beigetragen haben!
Und herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!!!
Vivien Kiel
Pokalwettkampf und ein menschenleerer Platz…..?
Aber, was ist denn da los……?
Kurze "Hitzepause" und unser Leistungsrichter Rudolf Jürgens gönnt sich eine Tasse Kaffee und nimmt sich eine kurze Auszeit!
Schöner Schnappschuss; Danke dem Fotografen!